Bachelor Management im Gesundheitswesen
Bachelor Management im Gesundheitswesen Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium „Management im Gesundheitswesen“ an der IST-Hochschule für Management bereitet Dich flexibel und praxisnah auf den Einstieg in diese Branche vor. Du erhältst gesundheitsspezifisches Fachwissen, betriebswirtschaftliche Kenntnisse und einen umfassenden Einblick in zentrale ökonomische Zusammenhänge im Gesundheitswesen. Nach Abschluss Deines Studiums kannst Du beispielsweise im Personal-, Qualitäts- oder Changemanagement eingesetzt, als Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in oder auch beratend tätig werden. Dieses Studium bereitet Dich darauf vor, Führungspositionen in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, ambulanten und sozialen Einrichtungen sowie Krankenkassen oder Verbänden übernehmen zu können.

Inhalt:

General Management-Module vermitteln Dir grundlegendes Know-how in den Bereichen Management, Recht und Betriebswirtschaft. Dieses Fachwissen erhältst Du durch Inhalte wie „Marketing - Grundlagen und Strategien“, „Wirtschaftsinformatik und neue Medien“, „Wirtschaftsrecht“, „Unternehmensführung und Personalmanagement“ sowie „Unternehmerische Entscheidungsgrundlagen“. In Spezialisierungsfächern, wie zum Beispiel „Gesundheitssektoren und -versorgung“, „Grundlagen Online-Marketing und Social Media“, „Projektmanagement in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen“, „Planspiel Krankenhaus- und Sozialmanagement“ und „E-Health und Digitalisierung im Gesundheitswesen“ erwirbst Du Fachwissen über und für die Gesundheitswirtschaft. Zudem kannst Du Deinen persönlichen Interessensschwerpunkt mit spannenden Wahlmodulen wie „Digitalisierungsmanagement im Gesundheitswesen“, „Management von Pflegeeinrichtungen“, „Klinik- und Ambulanzmanagement“, „Wirtschaftspsychologie“ wählen.

Art des Studiums:

Der Studiengang wird als Fernstudium angeboten, was Dir höchste Flexibilität ermöglicht. Die Inhalte werden Dir durch analoge und digitale Studienhefte, Online-Vorlesungen, -Tutorien und -Übungen, Web Based Trainings, Podcasts, Videos, die IST-App und praxisorientierte Seminartage vermittelt. Dadurch kannst Du Dein Leben einfach mit dem Studium verbinden und entscheidest selbst, wann und wo Du lernst.

Der Studiengang wird in Vollzeit, Teilzeit und dual angeboten. Weitere Details zu den Voraussetzungen, Kosten und Startterminen findest Du auf unserer Website.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 13.644 €
Kosten/Monat
ab 319 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Düsseldorf, Essen, Hannover, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Jena, Raum Stuttgart, Innsbruck (Österreich), Online
Studienbeginn
Sommersemester, Wintersemester
Weitere Informationen zum Studiengang

Empfehlungen

Standort der IST-Hochschule für Management

Erkrather Str. 220 a-c, Düsseldorf, Deutschland

Foto von Düsseldorf
Düsseldorf52.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Gesundheitsmanagement Studium

Ein Studium im Bereich des Gesundheitsmanagements eröffnet eine Vielzahl spannender Möglichkeiten, um sich auf eine Karriere in der dynamischen und zukunftsträchtigen Gesundheitsbranche zu spezialisieren. Gesundheitsmanager*innen sind gefragte Fachkräfte, die in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Gesundheitsdiensten, Reha-Zentren, Krankenkassen, Beratungsunternehmen oder anderen medizinischen Einrichtungen eine zentrale Rolle spielen. Sie sind verantwortlich für die Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Prozessen und Projekten, die darauf abzielen, die Qualität und Effizienz der Gesundheitsdienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Das Studium vermittelt den Studierenden ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Konzepte des Gesundheitsmanagements sowie der Methoden und Instrumente, die eingesetzt werden müssen, um die Leistungserbringung in der Gesundheitsbranche zu optimieren. Dazu gehören unter anderem:

Mehr lesen
Bachelor Management im GesundheitswesenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.