Bachelor Hotel- und Tourismusmarketing
Bachelor Hotel- und Tourismusmarketing Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Ziel:

Die Hotel- und Tourismusbranche ist hart umkämpft. Um aus der Masse an Konkurrent:innen herauszustechen, ist ein gutes und zielgruppengerechtes Marketingkonzept nötig. Daher wird verstärkt nach Fachkräften mit fundiertem Know-how im Bereich Marketing, aber auch einem sicheren Überblick über die Strukturen und Prozesse der Branchen gesucht. Mit dem Bachelor qualifizierst Du Dich für verantwortungsvolle Marketingpositionen, z.B. in Hotels, bei Touristikkonzernen, Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften.

Inhalt:

Im Studium werden Dir fundierte Marketinginhalte und Fachwissen zum Tourismus vermittelt. Zusätzlich erwirbst Du managementorientiertes und betriebswirtschaftliches Know-how. Themen wie „Trends und Innovationen im Tourismus“, „International Marketing“ und „Hotel- und Qualitätsmanagement“ werden ausführlich behandelt. Außerdem kannst Du durch Wahlmodule persönliche Schwerpunkte nach Deinen Interessen setzen.

Art des Studiums:

Im Fernstudium bleibst Du flexibel und kannst selbst entscheiden, wann und wo Du lernst. Im Online-Campus kannst Du jederzeit auf Deine digitalen Studienhefte sowie Online-Vorlesungen und Online-Tutorien zugreifen und behältst einen Überblick über Deine Studienfortschritte. Zusätzlich finden einzelne Seminartage statt, in denen Du Dein Wissen vertiefen und Kontakte zu Dozent:innen und Kommiliton:innen knüpfen kannst.

Der Studiengang wird in Vollzeit, Teilzeit und dual angeboten. Weitere Details zu den Voraussetzungen, Kosten und Startterminen findest Du auf unserer Website.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 13.644 €
Kosten/Monat
ab 319 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Düsseldorf, Essen, Hannover, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Jena, Raum Stuttgart, Innsbruck (Österreich), Online
Studienbeginn
Sommersemester, Wintersemester

Empfehlungen

Standort der IST-Hochschule für Management

Erkrather Str. 220 a-c, Düsseldorf, Deutschland

Studiengänge

Marketing

Allgemeines zum Marketing Studium

Das Studium des Marketings bietet eine breite Palette an Fertigkeiten und Wissen, die für eine erfolgreiche Karriere in der Marketing-Branche unerlässlich sind. Dabei kombiniert es die Grundlagen des Marketings mit den neuesten Entwicklungen der Branche.

Studierende lernen, wie man Kundenbedürfnisse identifiziert, eine Marketingstrategie entwickelt und verschiedene Medien wie Social Media, E-Mail-Kampagnen und Content-Marketing nutzt. Neben dem Verständnis der Grundlagen des Marketings erwerben die Studis auch Fertigkeiten in Bereichen wie Finanzen, Betriebswirtschaft, Datenanalyse, Marktbeobachtung, Medienkompetenz, PR und Kommunikation. Oftmals beinhaltet solch ein Studiengang ein verpflichtendes Praktikum in einem Marketing-Unternehmen.

Mehr lesen
Bachelor Hotel- und TourismusmarketingMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelor Hotel- und Tourismusmarketing zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: