M.A. Integrative Beratung
M.A. Integrative Beratung Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang M.A. Integrative Beratung an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) vermittelt wirksame Beratungskonzepte aus verschiedenen Verfahrenshintergründen. Studierende erhalten ein breites Angebot zur intellektuellen Auseinandersetzung und sammeln konkrete Erfahrungen mit einzelnen Konzepten, die sie auch in interkulturellen Kontexten anwenden können. Der Studiengang befähigt zur eigenständigen Problemlösung durch die Integration von neu erworbenem Wissen mit berufspraktischen Erfahrungen und deren Anwendung in unvertrauten Situationen. Er fördert die Beschäftigungsfähigkeit durch die Erweiterung der Beratungskompetenz, ein wissenschaftlich fundiertes Urteilsvermögen und die Fähigkeit zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit.


Der Begriff "Integrativ" umfasst verschiedene Bedeutungsebenen: ein ganzheitliches Menschenbild, die Integration unterschiedlicher Schulen und Verfahren in der Beratung, eine wertschätzende zwischenmenschliche Haltung und die Integration innerer Persönlichkeitsanteile. Der Studiengang integriert christlichen Glauben und sozialwissenschaftliche Beratungsansätze und sucht westlich geprägte Ansätze in multikulturellen Kontexten zu integrieren.


Das Studium ist in vier Modulen konzipiert:



  • Grundlagen Integrativer Beratung


  • Methoden der Sozialforschung


  • Beratungsmethoden


  • Anwendungsfelder Integrativer Beratung



Hinzu kommen die Masterarbeit und studienbegleitende Supervision. Der Gesamtumfang beträgt 90 ECTS-Punkten.


Der Studiengang kann berufsbegleitend in fünf Semestern oder als Vollzeitstudium in drei Semestern absolviert werden. Er führt zum akademischen Grad "Master of Arts in Integrativer Beratung". Der Präsenzunterricht findet in Bad Liebenzell statt.


Professionelle Beratung ist ein wichtiges Instrument zur Lebens- und Aufgabenbewältigung. Der Studiengang bildet für Paar- und Familienberatung, Lebensberatung, Konfliktberatung, Beratung in Lebens- und Glaubenskrisen sowie Mitarbeiterförderung aus. Er trägt zur Verbesserung der Softskills und zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Der Masterabschluss ermöglicht die Übernahme leitender Funktionen und ist Voraussetzung für ein Promotionsstudium.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Bad Liebenzell
Empfehlungen