M.A. Human Resources Management & Digital Transformation
M.A. Human Resources Management & Digital Transformation Profil Header Bild

M.A. Human Resources Management & Digital Transformation

International School of Management
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium M.A. Human Resources Management & Digital Transformation an der ISM bereitet Studierende darauf vor, den Wandel des HR-Managements im digitalen Zeitalter zu gestalten. Der Studiengang wird in Deutsch mit englischsprachigen Modulen unterrichtet und beinhaltet integrierte Auslandssemester und Praktika.


Das Vollzeitstudium dauert 4 Semester mit Start im September (Wintersemester) und führt zum Abschluss Master of Arts. Studienorte sind Hamburg und Köln. Neben dem Vollzeitmodell wird auch ein berufsbegleitendes Studienmodell angeboten. Der Studiengang ist durch AACSB, FIBAA und den Akkreditierungsrat akkreditiert.


Zulassungsvoraussetzung ist in der Regel ein abgeschlossenes Bachelor-Studium, wobei der Pre-Master der ISM den Erwerb fehlender ECTS-Punkte ermöglicht. Ein integriertes Auslandssemester ist vorgesehen, und es besteht die Möglichkeit eines zweiten internationalen Abschlusses (Double Degree) an einer Partnerhochschule. Das Studium beinhaltet ein 12-wöchiges Pflichtpraktikum sowie ein Beratungsprojekt.


Im Studium werden HR-Strategien für die digitale Transformation vermittelt. Die Studierenden lernen, Mitarbeiter auf neue Anforderungen am Arbeitsplatz vorzubereiten und den digitalen Wandel im Unternehmen durch moderne HR-Technologien zu gestalten. Neben Fachwissen werden Kreativitäts- und Führungstechniken erlernt. Das Studium beinhaltet Grundlagen des strategischen Managements und der Wirtschaftsökonomie sowie spezifisches Fachwissen in Innovationsmanagement und Kompetenzmanagement. Mögliche Berufsfelder sind Personalmanagement und Business Process Manager.


Ein Auslandssemester an einer der rund 190 Partnerhochschulen ist integriert. Es besteht die Möglichkeit, einen zweiten internationalen Abschluss (Double Degree) zu erwerben. Alternativ kann durch den Fast Track das Studium in 3 Semestern mit 90 ECTS absolviert werden, wobei das Auslandssemester entfällt und das Pflichtpraktikum verkürzt wird. Voraussetzung für den Fast Track sind 210 ECTS aus dem Bachelor.


Die Hochschule führt einen internen Aufnahmetest zur Prüfung der Fähigkeiten, Motivation und Persönlichkeitsstruktur durch. Das Studium ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg, Köln
Empfehlungen