Das Tourism & Event Management Studium an der ISM vermittelt, wie man Erlebnisse und Erwartungen vermarktet und den wirtschaftlichen Erfolg sichert. Es werden BWL- und Managementgrundlagen mit aktuellen Trends und Themen der Tourismus- und Eventbranche vereint. Die internationale Ausrichtung und die Praxisorientierung stehen im Vordergrund.
Das Studium beinhaltet Praktika mit internationalem Bezug, Auslandssemester, Workshops und Beratungsprojekte. Studierende entwickeln Konzepte fĂĽr Hotels und Reiseveranstalter und besuchen Fachmessen. Es werden grundlegendes Know-how in BWL, VWL und UnternehmensfĂĽhrung sowie spezifisches Fachwissen in Tourismuspolitik und Eventorganisation vermittelt.
Absolventen können in verschiedenen Berufsfeldern tätig sein, wie Hotel- & Kreuzfahrtmanagement, Tourismus- & Eventmarketing oder Reiseveranstaltungsmanagement. Die Tourismus- und Eventbranche bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und ein internationales Netzwerk.
Das Studium umfasst ein intensives Sprachentraining in Englisch sowie wahlweise in Französisch oder Spanisch, ein integriertes Auslandssemester an einer von rund 190 Partnerhochschulen sowie ein optionales zweites Semester im Ausland.
Die ISM ist eine von wenigen privaten Hochschulen in Deutschland mit der AACSB Akkreditierung. Diese Auszeichnung steht für hohe Qualität in Lehre und Forschung, engagierte Dozenten, erfolgreiche Kooperationen mit Unternehmen und sehr gute Berufseinstiegschancen für Absolventen.
Nach dem Studium stehen den Absolventen neben den klassischen touristischen Branchen wie Luftverkehr, Reiseveranstalter oder Hotellerie auch die Bereiche im Eventmanagement, Messewirtschaft und Marketing offen. Die Tourismus- und Eventbranche ist vielseitig, innovativ und hat ein Netzwerk in die ganze Welt.
Mögliche Karrierechancen sind beispielsweise Produktmanager, Marketingmanager oder Eventmanager.