Das berufsbegleitende Bachelorstudium International Management an der ISM richtet sich an zukünftige Führungskräfte und verbindet internationales Fachwissen mit beruflicher Praxis. Es ist flexibel mit und ohne Arbeitgeber studierbar. Der Studiengang kombiniert klassische BWL-Grundlagen mit beruflichen Schwerpunkten und vermittelt breitgefächerte Themen wie Internationales Management, globale Wertschöpfung, Unternehmensstrukturierung und interkulturelles Management.
Das Studium ist stark praxisorientiert und ermöglicht eine direkte Verknüpfung von Theorie und Praxis durch Praxisprojekte und Workshops mit renommierten Unternehmen sowie erfahrenen Dozenten aus der Wirtschaft. Es umfasst ein intensives Sprachentraining in Englisch, ein integriertes Auslandsmodul in Dublin, Irland, sowie ein optionales Auslandssemester.
Absolventen können in verschiedenen Berufsfeldern tätig sein, darunter Wirtschafts-, Marketing- oder Vertriebsmanager.
Das Studium ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Stattdessen wird ein Aufnahmetest der Hochschule durchgeführt.
Die Vorlesungszeiten sind Dienstagabends online und samstags in Präsenz.
Das Studium wird in Deutsch mit englischsprachigen Modulen unterrichtet.
Das Studium wird an den Standorten Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin angeboten.