Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Finance & Management an der International School of Management (ISM) richtet sich an kluge Köpfe, die gerne mit Zahlen jonglieren und sich für Rechnungswesen und Rechnungslegung interessieren. Das Studium vermittelt grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Kombination mit berufsbezogenen und fachlichen Schwerpunkten in Accounting und Controlling. Die Studierenden werden zu Experten im Bereich Finance & Accounting ausgebildet und lernen, die finanzielle Führung von Unternehmen zu übernehmen.
Das Studium zeichnet sich durch einen starken Praxisbezug aus. Praxisprojekte, Workshops und erfahrene Dozenten aus der Wirtschaft ermöglichen einen direkten Austausch zwischen Theorie und Praxis. Themenschwerpunkte sind unter anderem Rechnungswesen/Rechnungslegung (Accounting), Controlling, Kapitalmarktrecht und Steuerrecht, International Financial Management und Consulting.
Ein weiterer Vorteil des Studiums ist die Möglichkeit, internationale Finanzmärkte kennenzulernen. Der Studiengang umfasst ein intensives Sprachtraining in Englisch, ein integriertes Auslandsmodul in Dublin, Irland, sowie ein optionales Auslandssemester. Dies ermöglicht den Studierenden, ihre finanzwirtschaftlichen und interkulturellen Kompetenzen zu vertiefen und Kontakte zu internationalen Studierenden zu knüpfen.
Das Studium ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Stattdessen findet ein internes Aufnahmeverfahren statt, bei dem die Fähigkeiten, Motivation und Persönlichkeitsstruktur der Bewerber getestet werden.
Absolventen des Studiengangs können beispielsweise im Management bei Banken und Versicherungen arbeiten.
Die Vorteile des berufsbegleitenden Bachelorstudiums auf einen Blick: