Der SBM - Service Business Manager ist ein Zertifikatskurs, der Managementwissen für die Servicepraxis vermittelt. Ziel ist die Entwicklung und effiziente Steuerung von Serviceorganisationen. Der Kurs richtet sich an Management- und Nachwuchsführungskräfte, um praktisches Know-how in fünf Programmen für erfolgreiches Servicemanagement aufzubauen.
Der Kurs umfasst vier Zertifikatstrainings:
sowie das abschließende Modul Real Life Project. Nach erfolgreichem Abschluss der vier Kompetenztrainings und der Prüfung des Real Life Projects erhalten die Teilnehmer das Zertifikat als Certified Service Business Manager. Die Reihenfolge der Trainings ist dabei nicht entscheidend.
Mitarbeiter profitieren von diesem Kurs durch die Bearbeitung von Themen wie Servicemarketing, Vertrieb, Produktmanagement, Service Operations, Service Controlling, Prozessmanagement, Projektmanagement, rechtliche Fragen und Führung im Service. Sie entwickeln ein Service Business Konzept und drei Business Projekte. Unternehmen profitieren von gestärkten Mitarbeitern, erhöhter Effizienz und einem direkten Mehrwert durch die Business Projekte und das Real Life Project.
Die Ziele des Kurses umfassen die Vermittlung von Know-how von Marketing bis Führung, die Anwendung von Managementwerkzeugen im Service und die Demonstration des gesamten Spektrums der Serviceorganisation. Die Teilnehmer entwickeln ein Service Business Konzept und wenden das erworbene Know-how in drei Business Projekten an. Abschließend erstellen die Teilnehmer ein Abschlussprojekt (Real Life Project) und absolvieren ein Prüfungsgespräch.
Der Kursinhalt umfasst fünf Programme:
Die Zertifizierung als "Certified Service Business Manager (ISS)" erfolgt nach erfolgreichem Abschluss aller 5 Programmteile des Kurses. Die einzelnen Teile des Programms sind jeweils abgeschlossene Kurse zu den Themen/Fachkompetenzen und können daher unabhängig voneinander belegt und abgeschlossen werden.