Der Lehrgang "SMK - Service Management Kompakt" der ISS-Hamburg richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die im Servicebereich tätig sind und ihre Managementkompetenzen ausbauen möchten. Ziel des Programms ist es, den Teilnehmern einen Überblick über das Managementwissen zu vermitteln, um ihr Service Business professionell auszubauen. Dabei werden Methoden und Tools vermittelt, die es ermöglichen, effektive Servicekonzepte zu entwickeln und umzusetzen.
Im Fokus des Lehrgangs stehen der Ausbau strategischer und konzeptioneller Fähigkeiten, die Entwicklung von Entscheidungskompetenz zur wirtschaftlichen Steuerung, die Förderung von Kreativität und Verantwortungsbereitschaft sowie die Entwicklung einer Service Konzeption für den eigenen Bereich. Die Teilnehmer lernen, wie sie neue Services in bestehende Organisationen einführen und Controlling-Instrumente für ein effizientes Service Management einsetzen können.
Der Lehrgang umfasst Themen wie Management von Veränderungen im Service Markt, Management interner und externer Kunden, Service Controlling als Ertrags- und Kostenmanagement, Prozessoptimierung und Business Excellence im Service. Ein wichtiger Bestandteil ist die Bearbeitung und Präsentation eines Business Projekts, in dem die Teilnehmer ein konkretes Projekt aus ihrem eigenen Unternehmen bearbeiten und präsentieren.
Der Lehrgang richtet sich an Führungs- und Nachwuchsführungskräfte sowie Mitarbeiter, die Verantwortung für das operative Servicegeschäft haben oder übernehmen wollen, die outgesourcte Servicepartner steuern oder die Kundenzufriedenheit verantworten. Er richtet sich auch an Personen mit kaufmännischer oder betriebswirtschaftlicher Ausbildung, die ihr Wissen in den Kontext der Serviceorganisation stellen möchten.
Der Lehrgang wird in Präsenz oder online durchgeführt und umfasst 10 Themen-Module. Er schließt mit der Einführung zum persönlichen Business Projekt ab, das von einem ISS Coach betreut wird. Nach bestandener Abschlussprüfung und erfolgreicher Ausarbeitung des Service Konzeptes erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der ISS ServiceAcademy.
Die Kosten für das ISS-Programm (5 Tage, 10 Trainingseinheiten) betragen 3.680,- € zzgl. MwSt. Die Betreuung, Prüfung und Zertifizierung des Business Projekts kosten zusätzlich 1.200,- € zzgl. MwSt.