Logopädie ist ein anerkanntes Gesundheitsfach, das sich mit der Behandlung, Diagnose und Beratung von Störungen in der Kommunikation und dem Sprechen beschäftigt.
Im Studium der Logopädie erhält man eine fundierte Ausbildung in Kommunikation, Sprache, Stimme, Sprachverarbeitung und Sprechfertigkeit. Die Studierenden lernen, wie man Kommunikationsstörungen, Sprechstörungen oder Sprechanomalien identifiziert, diagnostiziert und behandelt. Der Studiengang reißt auch wissenschaftliche Fachbereiche wie Phonetik, Psycholinguistik, Didaktik sowie medizinische und physiologische Aspekte der Sprache an. Zudem werden wichtige Fähigkeiten wie Sprachtherapie, Beratung und Kommunikationsförderung unterrichtet.