Bachelor Logopädie
Bachelor Logopädie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Logopädie an der HfH bildet Fachpersonen für Sprache, Sprechen, Redefluss, Stimme und Schlucken aus. Das Studium befähigt zur Ausübung eines therapeutischen Berufes für Menschen aller Altersgruppen mit Kommunikationsstörungen. Es vermittelt fundierte berufsspezifische Kompetenzen auf der Grundlage von theoretischen Modellen.

Ein hoher Stellenwert wird auf die praktische Ausbildung gelegt. Wissenschaftliches Denken und theoretische Auseinandersetzung werden mit praktischen Erfahrungen verknüpft. Die Studierenden erwerben Fach- und Methodenkompetenzen, die für das Verständnis und die Therapie verschiedener sprachlicher und medizinischer Störungsbilder erforderlich sind. Grundbausteine aus Pädagogik, Psychologie, Medizin und Linguistik sowie Kenntnisse in Forschung und Entwicklung unterstützen die Fachlichkeit.

Das Studium kann flexibel in 6 bis 12 Semestern absolviert werden und beginnt jeweils im September und Februar. Die Studientage sind Dienstag und Freitag. Der Studiengang wird mit 180 ECTS-Kreditpunkten abgeschlossen, wobei pro ECTS-Kreditpunkt ein Arbeitsaufwand von zirka 30 Stunden anfällt.

Der modulare Aufbau ermöglicht eine individuelle Gestaltung des Studiums. Innovative Lehr- und Lernformen in Präsenz- und begleitetem Selbststudium sorgen für Abwechslung. Möglichkeiten der inhaltlichen Schwerpunktsetzung und Profilbildung erweitern den pädagogisch-therapeutischen Horizont. Ein Aufenthalt an einer anderen Hochschule im In- oder Ausland ist möglich.

Der Abschluss Bachelor of Arts in Speech and Language Therapy beinhaltet die EDK-anerkannte Berufsbefähigung. Absolventen können im anschliessenden Masterstudiengang Logopädie ihre Fachexpertise vertiefen. Logopäden arbeiten in logopädischen Diensten, Schulen, Kliniken, Rehabilitationszentren und Praxen. Das Tätigkeitsfeld umfasst Diagnostik, Therapie, Beratung und Prävention.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 720 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich, Luzern

Empfehlungen

Studiengänge

Logopädie

Allgemeines zum Logopädie Studium

Logopädie ist ein anerkanntes Gesundheitsfach, das sich mit der Behandlung, Diagnose und Beratung von Störungen in der Kommunikation und dem Sprechen beschäftigt.

Im Studium der Logopädie erhält man eine fundierte Ausbildung in Kommunikation, Sprache, Stimme, Sprachverarbeitung und Sprechfertigkeit. Die Studierenden lernen, wie man Kommunikationsstörungen, Sprechstörungen oder Sprechanomalien identifiziert, diagnostiziert und behandelt. Der Studiengang reißt auch wissenschaftliche Fachbereiche wie Phonetik, Psycholinguistik, Didaktik sowie medizinische und physiologische Aspekte der Sprache an. Zudem werden wichtige Fähigkeiten wie Sprachtherapie, Beratung und Kommunikationsförderung unterrichtet.

Mehr lesen
Bachelor LogopädieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelor Logopädie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: