Die Abendschule Elektrotechnik bietet eine Ingenieurausbildung in einem erwachsenengerechten, modularen System an. Der Unterricht findet an 4 bis 5 Abenden pro Woche (Montag bis Freitag) statt, beginnend frühestens um 16:45 Uhr und endend um 21:30 Uhr.
Die Vortragenden sind teils in der Wirtschaft tätige Praktiker, teils Lehrer mit langjähriger Erfahrung im Abendunterricht.
Die Ausbildung beginnt mit allgemeinbildenden Fächern und elektrotechnischem Grundlagenwissen, führt über Fachgegenstände zu einem technischen Projekt und schließt mit der Reife- und Diplomprüfung ab. Absolventen erwerben fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie in der Wirtschaft zu gefragten Fachkräften machen.
Diese Tätigkeiten beziehen sich auf elektrische Anlagen und Geräte.