Elektrotechnik
Elektrotechnik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Abendschule Elektrotechnik bietet eine Ingenieurausbildung in einem erwachsenengerechten, modularen System an. Der Unterricht findet an 4 bis 5 Abenden pro Woche (Montag bis Freitag) statt, beginnend frühestens um 16:45 Uhr und endend um 21:30 Uhr.

Die Vortragenden sind teils in der Wirtschaft tätige Praktiker, teils Lehrer mit langjähriger Erfahrung im Abendunterricht.

Die Ausbildung beginnt mit allgemeinbildenden Fächern und elektrotechnischem Grundlagenwissen, führt über Fachgegenstände zu einem technischen Projekt und schließt mit der Reife- und Diplomprüfung ab. Absolventen erwerben fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie in der Wirtschaft zu gefragten Fachkräften machen.

Schwerpunkte:

  • Erneuerbare Energien
  • Elektronik und Mikroelektronik
  • Leistungselektronik
  • Elektrische Anlagen
  • Antriebstechnik
  • Grundlagen der Informatik
  • Automatisierungstechnik

Tätigkeitsfelder:

  • Konstruktion
  • Planung
  • Realisierung
  • Inbetriebnahme
  • Technischer Verkauf und Beratung
  • Service
  • Betriebsführung

Diese Tätigkeiten beziehen sich auf elektrische Anlagen und Geräte.

Fachliche Inhalte:

  • Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Fotovoltaik und Windkraft: Planen und Betreiben von Anlagen zur Erzeugung und Verteilung elektrischer Energie, Projektieren von Gebäudeinstallationen
  • Messen, Steuern und Regeln in Haus- und Industrieanlagen: Einsetzen von Sensoren und Aktoren, Planen und Betreiben von Geräten für die Gebäudeautomatisierung
  • Ermitteln von Anforderungen an Antriebe (Kräfte und Drehmomente): Betrieb und Funktionsweise von elektrischen Maschinen, Frequenzumrichter planen und betreiben
Abschluss
Matura ing.
Studienform
Teilzeit
Sprachen
Deutsch
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.htlwienwest.at

Empfehlungen

ElektrotechnikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Elektrotechnik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.