Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Soziale Arbeit

HSD Hochschule Döpfer
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang B.A. Soziale Arbeit an der HSD Hochschule Döpfer richtet sich an Personen, die sich mehr Menschlichkeit in der Gesellschaft wünschen und aktiv dazu beitragen möchten, die Welt gerechter zu machen. Das Studium vermittelt Kenntnisse, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Lebenssituationen professionell zu beraten und zu betreuen. Es wird in Vollzeit oder berufsbegleitend, in Präsenz oder virtuell live angeboten.


Soziale Arbeit ist ein vielfältiges Handlungsfeld mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen. Der Studiengang ist generalistisch ausgerichtet und vermittelt Fachkenntnisse in klinischer Sozialarbeit, Soziologie, Sozialrecht, Sozialwirtschaft, Pädagogik und Psychologie. Zudem werden Kompetenzen in Kommunikation, Beratung, Führung und Management erworben. Der Studiengang qualifiziert für den professionellen Umgang mit Klienten und bereitet auf Leitungsaufgaben in sozialen Einrichtungen vor.


Absolventen haben hervorragende Berufsperspektiven, insbesondere bei krisenfesten Arbeitgebern im öffentlichen Dienst, wie Jugend-, Sozial- und Gesundheitsämtern. Mögliche Einsatzbereiche sind öffentliche und private Einrichtungen (Schulen, Kinder- und Jugendhilfe, Senioreneinrichtungen, Soziale Dienste etc.), Wohlfahrtsverbände, Stiftungen, Jugendverbände, Kliniken und Freizeiteinrichtungen. Aufgabenfelder umfassen Schulsozialarbeit, Kinderschutz, Jugendarbeit, Berufseinstiegsbegleitung, Sozialplanung, Straffälligenhilfe, Frauenförderung, Soziale Arbeit mit Senioren, Migranten und Geflüchteten sowie in Einrichtungen der Behindertenhilfe.


Ab dem 2. Fachsemester können Studierende zwischen verschiedenen Schwerpunkten wählen: Gaming- und Medienpädagogik, Gesundheitsförderung und Prävention, Management und Leitung sowie Musik- und Bewegungspädagogik.


Der Studiengang wird in Vollzeit oder dual angeboten. Studienorte sind virtuell live und Potsdam. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Arts (B. A.) mit 180 ECTS-Punkten verliehen. Die Kosten betragen 440,00 € pro Monat.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 440 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Virtuell live, Potsdam
Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit