Psychiatrische Pflege
Psychiatrische Pflege Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang B.Sc. Psychiatrische Pflege der HSD Hochschule Döpfer wurde in Kooperation mit Partnern entwickelt, um das Wissen in psychiatrischen Handlungsfeldern zu vertiefen. Er vermittelt eine evidenzbasierte und reflektierte Pflegepraxis für die stationäre und ambulante Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Als akademisch ausgebildete Pflegeexperten können Absolventen wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis einbringen und bereichs- sowie fachübergreifend als Spezialisten eingesetzt werden. Der Studiengang bereitet auf die Anleitung von Schülern und Mitarbeitern sowie auf Tätigkeiten in der Pflegeentwicklung, der praktischen Projektentwicklung und im Fallmanagement vor.

Inhalte des Studiums:

  • Schlüsselkompetenzen
  • Qualitätsmanagement / Dokumentation
  • Gesprächsführung und Beratung in der Psychiatrie
  • Gestaltung der Beziehung und des Settings in der Psychiatrie
  • Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
  • Evidenzbasierte Praxis
  • Pflegetheorien und Behandlungsmodelle
  • Pflegepraxis I, II und III
  • Public Health
  • Grundlagen der Psychologie
  • Psychotische Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen sowie Intelligenzminderungen
  • Affektive und somatoforme Störungen sowie Störungen im Kindes- und Jugendalter
  • Ethik / Recht
  • Erkrankungen der Alters- und Suchtmedizin, Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen sowie Besonderheiten der Behandlung von Patienten in der Forensischen Psychiatrie
  • Assessment, komplexe Intervention und Prävention
  • Neuropsychologie / Psychopharmakologie
  • Bachelorarbeit

Berufliche Möglichkeiten:

  • klinische und außerklinische Arbeitssettings
  • primäre Pflegekraft mit erweiterter Expertise
  • praktische Projektentwicklung
  • Pflegeentwicklung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Fallmanagement

Organisation und Kosten:

  • Studienorte: Regensburg, Potsdam
  • Studiendauer: 5 bzw. 7 Semester
  • Studienform: berufsbegleitend, ausbildungsbegleitend
  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Credits: 180 ECTS-Punkte
  • Studiengebühren: 490 € pro Monat
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 490 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg, Potsdam

Empfehlungen

Allgemeines zum Gesundheits- und Krankenpflege Studium

Das Studium der Gesundheits- und Krankenpflege vermittelt eine breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen, die eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der medizinischen Branche bilden, zum Beispiel als Krankenpfleger oder Krankenschwester. Die meisten Studiengänge sind berufsbegleitend.

Es beinhaltet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Anatomie, Physiologie, pathologische Prozesse, Prävention und Behandlung, medizinische Behandlung und Pflege. Auch Pharmakologie, Medizinethik, medizinische Terminologie und vieles mehr werden behandelt.

Mehr lesen
Psychiatrische PflegeMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Psychiatrische Pflege zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: