Intensiv- und Anästhesiepflege
Intensiv- und Anästhesiepflege Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang B.Sc. Intensiv- und Anästhesiepflege an der HSD Hochschule Döpfer ist ein berufsbegleitendes Studium, das sich an den Empfehlungen der DKG orientiert und den Grundstein für die Prüfung der Anerkennung durch die DKG legt. Der Studiengang wird derzeit neu strukturiert und befindet sich in Akkreditierung als B.Sc. Pflege – Schwerpunkt Intensiv und Anästhesie.



Das Studium vermittelt eine höhere Spezialisierung auf akademischer Basis und bereitet auf die komplexen Anforderungen in der Intensiv- und Anästhesiepflege vor. Es ermöglicht den Studierenden, verantwortungsvollere Aufgaben zu übernehmen und ein weiterführendes Masterstudium anzutreten.



Das Studium wird in Blended Learning Form angeboten, wobei sich digitale Einheiten mit Präsenzphasen an Wochenenden abwechseln. Dies ermöglicht ein Teilzeitstudium bei gleichzeitiger Berufstätigkeit. Die Studierenden können ihre neu erworbenen Kompetenzen direkt in der Pflegepraxis anwenden.



Organisation und Kosten:



  • Studienform: berufsbegleitend, ausbildungsbegleitend


  • Standorte: Regensburg (WiSe), Potsdam (SoSe / WiSe)


  • Regelstudienzeit: 7 Semester (5 Semester bei Anrechnung einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft)


  • Abschluss: Bachelor of Science (B. Sc.)


  • Credits: 180 ECTS-Punkte (Anrechnung von 60 ECTS-Punkten bei Berufsausbildung nach Auswahlgespräch)


  • Studierendenzahl: ca. 30 pro Semester


  • Präsenzunterricht: i.d.R. fünf Mal pro Semester (Freitag und Samstag), zusätzlich virtuelle Abendveranstaltungen


  • Studiengebühren: 490 € pro Monat (alle Gebühren enthalten)




Studieninhalte:


Das Studium ist modular aufgebaut und basiert auf einem Blended Learning-Konzept. Die Studierenden werden online betreut und bearbeiten Lerninhalte selbstständig. Die Präsenzzeiten beinhalten Klausuren oder mündliche Prüfungen. Ein wichtiger Bestandteil sind die Praxiseinsätze in verschiedenen Bereichen der Intensiv- und Anästhesiepflege.



Mögliche Berufs- und Tätigkeitsfelder:



  • klinische und außerklinische Arbeitssettings


  • primäre Pflegekraft mit erweiterter Expertise


  • praktische Projektentwicklung


  • Pflegeentwicklung


  • Fort- und Weiterbildung


  • Fallmanagement


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 490 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg, Potsdam
Empfehlungen