Pharmazeutische Biotechnologie
Pharmazeutische Biotechnologie Profil Header Bild

Pharmazeutische Biotechnologie

Hochschule Zittau/Görlitz
Kurzbeschreibung & Facts

Das Master-Studium Pharmazeutische Biotechnologie in Zittau konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und Anwendung von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln, sogenannten Biopharmazeutika. Diese spielen eine immer größere Rolle in der Therapie von Erkrankungen wie Diabetes, Krebs und Autoimmunerkrankungen. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse über die verschiedenen Aspekte von Arzneimitteln, insbesondere Biopharmazeutika, von der Entwicklung und Herstellung bis zur Prüfung und Anwendung.



Das Studium ist ein dreisemestriger Masterstudiengang, der auf einem siebensemestrigen Bachelorstudium aufbaut. Studierende mit einem Bachelorabschluss mit sechs Semestern (180 ECTS-Punkte) können ein propädeutisches Semester absolvieren. Im ersten und zweiten Semester werden verschiedene Module durchlaufen, während im dritten Semester die Masterarbeit angefertigt wird.



Studieninhalte:



  • Molekularbiologie der Mikroorganismen


  • Bioverfahrenstechnik/Bioprozesstechnik


  • Pharmakologie I & II


  • Angewandte Biokatalyse


  • Pharmazeutische Grundlagen & Biologie


  • Arzneimittelrecht/GMP


  • Biologicals - von der Entwicklung zur Anwendung


  • Molekulare Pflanzenbiotechnologie


  • Drug Design


  • Angewandte Bioinformatik


  • Kolloid- und Polymerchemie fĂĽr Pharmazeutische Biotechnologie


  • Immunologie


  • Biochemie sekundärer Naturstoffe


  • Pflanzliche Biotechnologie


  • Qualitätsmanagementsysteme/Qualitätssicherung




Berufliche Perspektiven:



  • Pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen (Entwicklung, Produktion, Qualitätskontrolle)


  • Forschungseinrichtungen im In- und Ausland (wissenschaftliche oder technische Mitarbeiter)


  • Medizinische PrĂĽflabore, Analysenlabore


  • Behörden, Ă„mter


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Zittau
Empfehlungen
Studiengänge
Biotechnologie