Das Masterstudium Mechatronik in Zittau verbindet die klassischen Disziplinen Maschinenbau und Elektrotechnik mit Elektronik, Automatisierungstechnik und Informatik. Der Studiengang wird voraussichtlich ab dem Wintersemester 2025/2026 mit einer neuen Ausrichtung als Master Elektrotechnik angeboten, wobei zwischen den Vertiefungsrichtungen Mechatronik sowie Intelligente Netze und Anlagen gewählt werden kann. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester (zukünftig 4 Semester), in denen 90 ECTS-Punkte erworben werden können.
Zulassungsvoraussetzungen:
Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenwesen oder einer verwandten Studienrichtung mit einem Umfang von mindestens 210 ECTS-Punkten ist erforderlich.
Die Ausbildung ist anwendungsorientiert und vermittelt interdisziplinäres Wissen. Absolventen sind in der Lage, Aufgaben in Forschung, Entwicklung und Produktion im Maschinenbau, der Automatisierungstechnik, der Elektrotechnik/Elektronik und der Technischen Informatik zu übernehmen und leitende Tätigkeiten auszuüben.