Management im Gesundheitswesen
Management im Gesundheitswesen Profil Header Bild

Management im Gesundheitswesen

Hochschule Zittau/Görlitz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Management im Gesundheitswesen in Görlitz richtet sich an zukünftige Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen. Er vermittelt ein breites Wissen von Management über Medizin bis hin zu empirischer Sozialforschung.


Studieninhalte:



  • Semester 1: Buchführung (Wahlmodul), Fachsprache Medizin und wissenschaftliches Arbeiten, Public Health, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Business English for Health Care Management, Wirtschaftsmathematik, Volkswirtschaftslehre/Mikroökonomie


  • Semester 2: Externes Rechnungswesen im Gesundheitswesen, Medizinische Psychologie, Klinische Terminologie und Evidence-based Medicine, Gesundheitsökonomie und wissenschaftliches Arbeiten, Management, Sozialrecht, Präsentationskompetenzen (Wahlmodul)


  • Semester 3: Krankenhaus-Management, Internes Rechnungswesen im Gesundheitswesen, Marketing/Social Media Marketing, Nursing und Homecare, Recht/Recht im Gesundheitswesen, Fachübergreifende Kompetenzen (Wahlpflichtmodule)


  • Semester 4: Empirische Sozialforschung/Statistik, Angewandte Gesundheitsökonomie, Ambulante Versorgung, Angewandte Kommunikation (Wahlpflichtmodule), Gesundheitssoziologie (Wahlpflichtmodule), Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (Wahlpflichtmodule), Technologien der Digitalisierung (Wahlpflichtmodule)


  • Semester 5: Methoden der Digitalen Transformation, Controlling im Gesundheitswesen, Innovationen im Gesundheitswesen, Betriebliche Informationssysteme, Investition/Finanzierung, Forschungsprojekt


  • Semester 6: Praxismodul, Abschlussmodul (Bachelor-Arbeit und Verteidigung)



Berufliche Perspektiven:


Absolventen stehen vielfältige Einsatzmöglichkeiten offen, darunter Kliniken, Versicherungen, Behörden, Pharmaindustrie, Beratungsfirmen und mehr. Mögliche Tätigkeitsfelder sind Assistenz der Geschäftsführung, Rechnungswesen, Controlling, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Marketing, Personalwesen, Finanzwesen, Unternehmensplanung, Patientenmanagement, Koordination und Einkauf.


Studienziele:


Ziel ist die Ausbildung von Fach- und Führungskräften mit breitem Fachwissen in Management, Medizin, Gesundheitswissenschaft und empirischer Sozialforschung. Eine Vertiefung erfolgt im Bereich der Gesundheitsökonomie. In Planspielen lernen die Studierenden, Entscheidungen zu treffen und deren Auswirkungen zu analysieren.


Studienablauf:



  • Semester 1-5: Grundlagenfächer und Vertiefungsstudium inkl. Sprachen & Softskills


  • Semester 6: 12-wöchiges Praktikum und Bachelorarbeit



Im Anschluss an das Bachelorstudium besteht die Möglichkeit, sich in einem Masterstudiengang wissenschaftlich weiter zu qualifizieren.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Görlitz
Empfehlungen