Entrepreneurship
Entrepreneurship Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Entrepreneurship (ENT M.A.) ist ein international ausgerichteter, konsekutiver betriebswirtschaftlicher Studiengang in englischer Sprache mit einem starken unternehmerischen Fokus. Das Programm bietet die Möglichkeit, unternehmerische Fähigkeiten und eine unternehmerische Denkweise zu entwickeln. Die Studierenden erwerben die Fähigkeiten und Kenntnisse, um ein eigenes Unternehmen zu gründen oder einen Mehrwert für ein bereits etabliertes kleines oder mittleres Privat- oder Familienunternehmen zu schaffen. Darüber hinaus werden die Studierenden befähigt, nach ihrem Abschluss als "Entrepreneure" in Unternehmen erfolgreich zu sein und den unternehmerischen Wandel zu meistern.

Das Programm bietet ein praxisorientiertes Curriculum und vermittelt Fähigkeiten und effektive Strategien für die Führung verschiedener Unternehmen und den Aufbau neuer Geschäfte. Das Programm fördert die persönliche Entwicklung und die berufliche Identität, um eine unternehmerische Denkweise zu entwickeln und gleichzeitig in der Lage zu sein, sich in der globalen Wirtschaft zurechtzufinden. Die Vorlesungen werden vollständig in englischer Sprache gehalten. Darüber hinaus optimieren die Studierenden ihre interkulturellen Kompetenzen dank der Internationalität und Vielfalt der Kursteilnehmer.

Wie alle anderen Studiengänge des Fachbereichs IBA bietet auch der Masterstudiengang Entrepreneurship Flexibilität hinsichtlich der Art und Weise, wie das Programm absolviert werden kann. Die Studierenden können sich für das traditionelle klassische Programm entscheiden oder alternativ das kooperative Programm wählen. Der Unterschied zwischen beiden ist im Studienplan ersichtlich. Weitere Informationen zum kooperativen Studiengang finden Sie im Abschnitt "Informationen zum kooperativen Studium". Darüber hinaus ist es möglich, die Regelstudienzeit von 4 Semestern auf 3 Semester zu verkürzen, indem das Praxissemester ausgenommen wird. Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten die Studierenden einen Master-Abschluss in

  • 4 Semestern mit 120 CP oder in
  • 3 Semestern mit 90 CP.

Das Studium gliedert sich in vier Semester, wobei die ersten beiden Semester der Vermittlung von Grundlagenwissen dienen, das dritte Semester als Praxissemester absolviert wird und im vierten Semester die Masterarbeit verfasst wird. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensgründung, Wachstum, Weiterentwicklung und spezielle Formen des Unternehmertums.

Das Programm vermittelt unter anderem folgende Kompetenzen:

  • Entwicklung von Geschäftsmodellen
  • Strategische Positionierung in wettbewerbsintensiven Märkten
  • Führungskompetenz
  • Management von Innovationsprozessen
  • Schutz von geistigem Eigentum
  • Finanzierung von Start-ups

Absolventen des Masterstudiengangs Entrepreneurship sind in der Lage, unternehmerisch zu denken und zu handeln, Innovationen zu schaffen und umzusetzen, ethische, soziale und unternehmerische Verantwortung zu übernehmen und eine innovative Unternehmenskultur zu schaffen. Sie sind qualifiziert für eine Karriere in nationalen und internationalen Unternehmen, insbesondere in Start-ups und Familienunternehmen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.hs-worms.de

Empfehlungen

Studiengänge

Entrepreneurship

Allgemeines zum Entrepreneurship Studium

Das Entrepreneurship Studium bietet Studierenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Unternehmertum zu erweitern. Studis erwerben Kompetenzen, um Ideen zu entwickeln und zu vermarkten, ein Unternehmen aufzubauen und zu verwalten, eine Strategie zu entwickeln und umzusetzen, ein Unternehmen zu finanzieren und vieles mehr.

Mehr lesen
EntrepreneurshipMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Entrepreneurship zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: