Business Travel Management
Business Travel Management Profil Header Bild

Business Travel Management

Hochschule Worms
Kurzbeschreibung & Facts

Der postgraduale Studiengang "Business Travel Management (MBA)" ist als berufsbegleitendes Studium konzipiert. Dieser gebührenpflichtige General Management Studiengang mit Schwerpunkt auf der Geschäftsreisebranche hat eine Regelstudienzeit von zwei Jahren (4 Semester) und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Business Administration (MBA)" ab. Er qualifiziert Absolventen für die Übernahme von Aufgaben im Top-Management im Business Travel Management.


Dieses innovative, in Europa einzigartige Programm richtet sich an Berufstätige aus der Geschäftsreisebranche und verwandten Bereichen und schließt eine Professionalisierungslücke in der akademischen Ausbildung im Bereich Business Travel. Studierende können den Abschluss "Business Travel Management (MBA)" berufsbegleitend absolvieren und so aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis heraus ihre Karrierechancen verbessern oder - von ihren Arbeitgebern gefördert - als Personalentwicklungsmaßnahme nutzen. Das MBA-Studienprogramm ist darauf ausgerichtet:



  • solide betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu entwickeln,


  • soziale, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten zu vermitteln und


  • Business Travel Management-Fähigkeiten wissenschaftlich zu festigen.



Als MBA-Absolvent sind Sie in der Lage, Projekte selbstständig durchzuführen und Führungsaufgaben in Teams zu übernehmen, da Sie im Beruf technische, methodische und soziale Kompetenzen erworben haben. Sie können wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse selbstständig und in neuen, komplexen Situationen anwenden und Aufgaben im Business Travel Management übernehmen, die ein hohes Maß an abstrahierenden und formalisierenden Analyse- oder konstruktiven Problemlösungsfähigkeiten erfordern. Sie sind in der Lage, sich selbstständig Wissen anzueignen, Wissen zu integrieren und in Situationen mit begrenzten Informationen wissenschaftlich, sozial und ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie haben ein breites, detailliertes und kritisches Verständnis von Business Travel Management als integralem Bestandteil der Tourismus- und Transportmanagementbranche, das Sie in die Lage versetzt, Ihre eigenen Ideen zu entwickeln und anzuwenden.


Der VDR oder Verband Deutsches Reisemanagement, der Dachverband der deutschen Geschäftsreisebranche, unterstützt diesen Weiterbildungsstudiengang und ist von Anfang an eng in die Gestaltung der Studienstruktur eingebunden.


Das Studienprogramm wird auch vom IBTS Institut für Business Travel Studies e.V. an der Hochschule Worms unterstützt. Zahlreiche Unternehmen, Organisationen und Institutionen aus dem Bereich Business Travel Management sind Partner des IBTS. Bisher haben viele wissenschaftliche Projekte wie Fallstudien oder Abschlussarbeiten in Zusammenarbeit mit den Partnern stattgefunden.

Abschluss
Master of Business Administration
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management