Internationales Logistikmanagement
Internationales Logistikmanagement Profil Header Bild

Internationales Logistikmanagement

Hochschule Worms
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Internationales Logistikmanagement (B.A.) an der Hochschule Worms ist ein praxisorientierter Studiengang, der sich mit der ganzheitlichen und prozessübergreifenden Gestaltung von Material- und Informationsflüssen befasst. Er vermittelt ein tiefes Prozessverständnis, um Kunden zufriedenzustellen und die effiziente Ausgestaltung globaler Wertschöpfungsketten unter Berücksichtigung modernster Digitalisierungsaspekte zu erlernen.


Studienverlauf:


Der Studiengang bietet zwei Studienverlaufsvarianten:



  • 6 Semester mit 180 CP


  • 7 Semester mit 210 CP



Studienabschnitte:



  1. Semester 1 - 4: Vermittlung von Grundlagen in BWL und Logistik, ergänzt durch Kommunikations- und praktische Transfermodule.


  2. Semester 5: Optionales Praxissemester im Ausland zur Vertiefung der wirtschaftlichen Grundkenntnisse und Erweiterung des persönlichen und fachlichen Horizonts.


  3. Semester 6/7: Spezialisierung durch Wahlpflichtmodule in Logistik und internationaler Betriebs- und Außenwirtschaft. Die Spezialisierungsmodule sind international ausgerichtet und praxisorientiert, mit Projektarbeiten, Workshops und Exkursionen zu international tätigen Unternehmen.



Inhalte:


Der Studiengang deckt ein breites Spektrum logistischer Kernbereiche ab, einschließlich Materialfluss, Informationsströme, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Die Kernmodule Logistik vermitteln wesentliche Grundlagen des Logistikmanagements und sichern ein phasenorientiertes Logistikverständnis.


Karriereperspektiven:


Absolventen des Studiengangs Internationales Logistikmanagement haben vielfältige Karrierechancen im Logistik- und Operationsmanagement, im Handel, in der Produktion oder im Logistikdienstleistungssektor. Sie können beispielsweise die Versorgung der Produktionslinie verantworten, für einen Logistikdienstleister die Belieferung von Auftraggebern sicherstellen oder im Handel die Bevorratung des Sortiments gewährleisten.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Worms
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management