Der Bachelorstudiengang Handelsmanagement an der Hochschule Worms bereitet Studierende auf Fach- und Führungsaufgaben im mittleren Management von Groß- und Einzelhandelsunternehmen, Handelskonzernen, Verbundgruppen, Verbänden sowie Vertriebs- und Marketingabteilungen vor. Der Studiengang vermittelt betriebswirtschaftliches Fachwissen mit Bezug zur Handelsbranche sowie Sozial- und Methodenkompetenzen.
Das Studium umfasst sechs Semester. In den ersten beiden Semestern werden betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt, wobei teilweise bereits ein Bezug zur Handelsbranche hergestellt wird. Das dritte Semester ist ein verpflichtendes Auslandsstudiensemester. Im vierten Semester kann ein Praxissemester (20 Wochen) oder ein zweites Auslandsstudiensemester absolviert werden. Im fünften und sechsten Semester liegt der Fokus auf handelsspezifischer Betriebswirtschaftslehre, wobei Wahlmodule zur individuellen Wissenserweiterung angeboten werden. Das sechste Semester beinhaltet die Erstellung der Bachelorarbeit (8 LP) und ein abschließendes Kolloquium (4 LP).
Einige Veranstaltungen können in englischer Sprache stattfinden, daher sind gute Englischkenntnisse erforderlich. Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen, Inhalten und dem Ablauf sind im Modulhandbuch zu finden.
Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelors können die Studierenden ein konsekutives Masterstudium aufnehmen.
Das erwartet unsere Studierenden: