Digital Business Management
Digital Business Management Profil Header Bild

Digital Business Management

Hochschule Worms
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Digital Business Management (B.A.) an der Hochschule Worms vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um den disruptiven Veränderungsprozessen in Unternehmen durch die Digitalisierung zu begegnen. Der Studiengang kann klassisch oder dual studiert werden.


Studieninhalte:



  • Grundlagenstudium (Semester 1-4): Klassische betriebswirtschaftliche Fächer wie allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Rechnungswesen.


  • Spezielle betriebswirtschaftliche Grundlagen fĂĽr Digital Business Management: Analytics I-IV, Design Thinking & Business Models.


  • Ergänzende Module: Mathematik, Statistik, Business English und Interkulturelle Kompetenz.


  • Vertiefung und Bachelorarbeit (Semester 5-6): Strategische Module wie Strategic Business Analytics und Agile Change Management.


  • Wahlpflichtmodule: International ausgerichtete Module mit Projekten, Workshops und Exkursionen zu internationalen Unternehmen.


  • Bachelorarbeit: Erstellung und Verteidigung in einem Kolloquium.


  • Optional: Praxissemester im Ausland (im 7-semestrigen Studiengang empfohlen) oder Auslandssemester an einer der Partneruniversitäten.



Abschluss:


Der Studiengang kann in zwei Varianten studiert werden:



  • 6 Semester (180 CP)


  • 7 Semester (210 CP)



Berufsperspektiven:


Der Studiengang bietet eine praxisorientierte, fachliche sowie sprachliche und interkulturelle Ausbildung und bereitet ideal auf den Berufseinstieg vor.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Worms
Empfehlungen