Das Fernstudium Bachelor Sozialmanagement richtet sich an Personen, die in Deutschland in den über 600.000 Verbänden, Vereinen und Stiftungen als qualifizierte Fach- und Führungskräfte arbeiten möchten. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen, um betriebswirtschaftliche Ansprüche mit sozialen, kulturellen oder gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen.
Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für Positionen im mittleren und gehobenen Management und erhalten den staatlichen Hochschulabschluss „Bachelor of Arts (B.A.)“. Dieser Abschluss ermöglicht den Zugang zum gehobenen Dienst sowie zu einem weiterführenden Masterstudium.
Das Studium ist als Onlinestudium konzipiert, das eine flexible Anpassung an den Alltag ermöglicht. Es gibt zwei Studienvarianten: einen Fast Track (6 Semester), z.B. nach dem Abitur, und einen Normal Track (8 Semester) berufsbegleitend. Die Studierenden können ihren eigenen Zeitplan gestalten und die Lernmaterialien über die myWINGS-Lernplattform und die Studien-App nutzen. Das Studium beinhaltet Skripte, eBooks, Videovorlesungen und Live-Tutorien zur Prüfungsvorbereitung.
Praxispartner wie das Institut Lernen und Leben e.V., DRK Soziale Betreuungsdienste M-V gGmbH und Q-Prints&Service gGmbH sorgen für einen besonderen Praxisbezug. Praxisseminare finden wahlweise bei Partnern in Rostock-Bentwisch oder Pforzheim statt. Die Partner unterstützen auch bei der Themenfindung und Betreuung von Hausarbeiten und der Bachelorthesis.
Das Studium wird ab 209 € monatlich angeboten. Die Prüfungen können online oder an 16 Standorten in Deutschland und Österreich abgelegt werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.