Nautik/Verkehrsbetrieb
Nautik/Verkehrsbetrieb Profil Header Bild

Nautik/Verkehrsbetrieb

Hochschule Wismar
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Nautik/Verkehrsbetrieb an der Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik in Rostock-Warnemünde bietet eine Ausbildung für Fachleute, die in der Lage sind, effiziente, sichere, bedarfsgerechte und ökologisch vertretbare Verkehrsprozesse zu planen und durchzuführen. Der Studiengang wird als Präsenzstudium angeboten und startet jeweils zum Wintersemester.


Es gibt zwei Vertiefungsrichtungen:



  • Nautik/Seeverkehr: Diese Studienrichtung richtet sich an Studierende, die als nautische Offiziere und perspektivisch als Kapitäne zur See fahren möchten. Das Studium schließt mit dem höchsten nautischen Befähigungszeugnis gemäß dem STCW-Code ab.


  • Verkehrsbetrieb/Logistik: Diese Studienrichtung qualifiziert für Tätigkeiten in verkehrs- bzw. logistikbezogenen Landbereichen der maritimen Wirtschaft oder in anderen Verkehrs- oder Umschlagunternehmen.



Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester für Nautik/Seeverkehr und 7 Semester für Verkehrsbetrieb/Logistik. Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang ist akkreditiert.


Zulassungsvoraussetzungen sind:



  • Hochschul- bzw. Fachhochschulreife


  • oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss


  • oder das Bestehen einer Zugangsprüfung nach Berufsausbildung und -tätigkeit


  • oder eine bestandene Meisterprüfung.


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Rostock - Warnemünde
Empfehlungen