Marine Engineering
Marine Engineering Profil Header Bild

Marine Engineering

Hochschule Wismar
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Marine Engineering, Bachelor binational (B.Eng. Double Degree) an der Hochschule Wismar in Kooperation mit dem Institut Teknologi Sepuluh Nopember (ITS) Surabaya in Indonesien, zielt darauf ab, technisches Wissen über den Schiffsbetrieb und Know-how im Schiffbau zu vermitteln. Das Programm wird durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert und begann im Wintersemester 2011/2012.


Das Studium vermittelt Schlüsselkompetenzen im maritimen-technischen Management, darunter:



  • Technisches Management von Schiffs- und Hafenbetrieben


  • Instandhaltungsmanagement maritimer technischer Systeme


  • Marinesurvey und -inspektion


  • Maritimes Sicherheits- und Umweltmanagement


  • Schiffbau- und Offshore-Technologie für Schiffsingenieure



Die Studierenden erwerben in den ersten zwei Semestern grundlegende Kenntnisse in Naturwissenschaften und Englisch. In den Semestern 3 bis 8 werden maritime-technische Managementkompetenzen vermittelt. Für die praktische Ausbildung stehen die Labore und Simulatoren des "Semarang Growth Center" zur Verfügung.


Absolventen erhalten einen "Double Degree", also ein Zertifikat sowohl von der Hochschule Wismar als auch vom ITS Surabaya, was ihre Beschäftigungschancen in der internationalen maritimen Industrie verbessert.


Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester und dauert 7 Semester.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen