Der Bachelor-Studiengang Informations- und Elektrotechnik an der Hochschule Wismar vermittelt ein breites, fundiertes Wissen und die notwendigen Fachkenntnisse für den Übergang in die Ingenieurpraxis. Durch anwendungsorientierte Lehre, umfangreiche Laborpraktika, ein integriertes Praktikumssemester und Projektarbeiten haben die Studierenden die Möglichkeit, Lehrinhalte selbst zu erleben, Berufserfahrung zu sammeln und erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden.
Die Elektrotechnik befasst sich mit Forschung, technischer Entwicklung und Produktionstechnik von Geräten und Verfahren. Die Informationstechnik verbindet die klassische Elektrotechnik mit der Informatik und umfasst die Informations- und Datenverarbeitung einschließlich der benötigten Hard- und Software.
Nach Abschluss des Studiums sind die Absolventen in der Lage, selbstständig anwendungsbezogene Probleme auf wissenschaftlicher Grundlage zu bearbeiten. Der akademische Grad ist Bachelor of Science (B.Sc.).
Mögliche Aufgabenbereiche sind die anwendungsorientierte Entwicklung von Baugruppen, Geräten und Systemen, Projektierung und Fertigung, Betrieb und Service sowie Vertrieb und Marketing. Einsatzgebiete finden sich in der Elektroindustrie, im öffentlichen Dienst sowie in selbstständigen und freiberuflichen Tätigkeiten.