Medieninformatik
Medieninformatik Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Medieninformatik an der Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld, vertieft Kenntnisse und Fähigkeiten in digitaler Medienproduktion und interaktiver, multimedialer Anwendungsentwicklung. Er vermittelt Kompetenzen zur Bearbeitung anspruchsvoller Problemstellungen mit medieninformatischen Methoden und zur Entwicklung intelligenter Lösungen unter Berücksichtigung technischer, softwareergonomischer und gestalterischer Aspekte. Der Studiengang stärkt Analyse-, Design- und Projektmanagement-Kompetenzen durch hohen Praxisbezug und eine zukunftsorientierte Fächerkombination. Absolventen werden für Fach- und Führungsaufgaben in der IT- und Medienbranche qualifiziert.

Studieninhalte:

  • Professionelle Medienpraxis und Marketing
  • Visual Computing
  • User Interface Entwicklung
  • Algorithmen
  • Wahlpflichtmodul Medien und Informatik
  • Wahlpflichtmodul Kommunikation und Marketing
  • Computeranimation (3-D)
  • Nachhaltige Softwaretechnik
  • Projektarbeit (Master)
  • Wahlpflichtmodul allgemein
  • Seminar zu aktuellen Themen aus Forschung und Praxis

Wahlpflichtfächer wie Studiofotografie, Bildgestaltung und Bearbeitung sowie Medienproduktion ergänzen das Angebot. Studierende können neue Medienkonzepte entwerfen, realisieren und erproben.

Aufbau des Studiums:

Die Regelstudienzeit beträgt 1,5 Jahre (3 Semester). Das Studium beinhaltet studiengangübergreifende Module, praxisbezogene Projektarbeiten und die Master-Thesis. Studierende mit einem Bachelor von 6 Semestern können durch zusätzliche Wahlpflichtfächer und Praxisprojekte 30 ECTS-Punkte erwerben. Das dritte Semester ist der Masterarbeit vorbehalten.

Berufsperspektiven:

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von Software-Entwicklung bis UX-Design. Medieninformatiker arbeiten an der Schnittstelle zwischen IT, Kommunikationstechnologie und neuen Medien, konzipieren, programmieren und gestalten Multimedia-Programme und entwickeln Anwendungen von Computerspielen bis zu AR/VR-Anwendungen.

Qualifikationsziel:

Das Studium qualifiziert für Fach- und Führungsaufgaben in digitaler Medienproduktion und interaktiver Mediensystementwicklung. Es vermittelt Kenntnisse in professioneller Medienpraxis und befähigt zur Entwicklung und Evaluation komplexer, interaktiver Mediensysteme und Webanwendungen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Hauptcampus, Campus Gestaltung, Umwelt-Campus Birkenfeld
Empfehlungen
Allgemeines zum Medieninformatik Studium

Medieninformatik ist ein interdisziplinäres Studium, das eine Kombination aus Informatik und Medientechnologie bietet. Es umfasst die Entwicklung, Konzeption und Anwendung von computergestützten Systemen zur Erstellung, Verarbeitung, Übertragung und Präsentation von digitalen Medien. Durch das Studium erlangen Studierende ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung und den Einsatz von Informationstechnologien und Medien.

Das Studium der Medieninformatik vermittelt grundlegendes Wissen über die verschiedenen technischen Aspekte der Medieninformatik, wie beispielsweise das Design von Benutzeroberflächen, die Sicherheit von Datensystemen, die Entwicklung von Multimedia-Anwendungen und die Verarbeitung von digitalen Medien.

Das Medieninformatik Studium bietet auch Möglichkeiten, Spezialisierungen in bestimmten Bereichen der Medieninformatik zu wählen, wie z.B. Programmierung, Datenbanken, animierte Grafiken, virtuelle Realität, Videoproduktion und vieles mehr.

Das Medieninformatik Studium bereitet Studierende auf eine Karriere in der IT-Branche vor. Absolventen des Studiums sind in der Lage, innovative Lösungen für technologische Probleme zu entwickeln und eigene Ideen und Konzepte zu verfolgen. Mit einem Abschluss der Medieninformatik sind Studierende für eine Vielzahl von Berufen auf dem Gebiet der IT qualifiziert, wie z.B. Software-Entwickler, Web-Designer, Datenbank-Administratoren und System-Analytiker.

Mehr lesen
Videos
MedieninformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Medieninformatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: