Civil Engineering
Civil Engineering Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Bauingenieurwesen richtet sich an Studierende mit einem erfolgreich abgeschlossenen Bachelor in Bauingenieurwesen, um ihr Fachwissen wissenschaftlich und anwendungsorientiert zu erweitern. Selbstorganisation und Teamfähigkeit werden durch Projektarbeiten gefördert.

Derzeit können Studierende aus drei Vertiefungsrichtungen wählen:

  • Baubetrieb
  • Konstruktiver Ingenieurbau
  • Verkehrswesen

Eine Spezialisierung im Bereich Wasserwirtschaft wird derzeit nicht angeboten.

Das Studium wird in deutscher Sprache gelehrt und beginnt standardmäßig im Sommersemester. Ein Quereinstieg zum Wintersemester ist möglich. Die Regelstudienzeit beträgt 1,5 Jahre.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Trier Main Campus

Empfehlungen

Allgemeines zum Bauingenieurwesen Studium

Das Studium des Bauingenieurwesens verbindet technisches Know-how mit planerischen Fähigkeiten und ist essentiell für die Entwicklung, Planung und Umsetzung von Bauprojekten. Studierende lernen, wie Gebäude, Brücken, Straßen und andere Infrastrukturen konzipiert, berechnet, gebaut und instand gehalten werden. Es integriert eine Vielzahl von Disziplinen, einschließlich Statik, Baustoffkunde, Geotechnik und Konstruktionslehre, um zukünftige Ingenieure darauf vorzubereiten, sicheren, dauerhaften und nachhaltigen Bau zu gewährleisten. Sie entwickeln Fähigkeiten, um komplexe Problemstellungen zu lösen, innovative Lösungen zu entwickeln und dabei ökonomische, ökologische und soziale Aspekte zu berücksichtigen. Praxisbezug und Teamarbeit sind zentrale Elemente, um Projekte effektiv und verantwortungsbewusst zu realisieren.

Mehr lesen
Civil EngineeringMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Civil Engineering zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: