Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Bauingenieurwesen bietet qualifizierten Absolventen die Möglichkeit, ein dreisemestriges Masterstudium anzuschließen. Der Studiengang ist wissenschaftlich und anwendungsorientiert mit engem Praxisbezug.

Folgende Vertiefungsrichtungen stehen zur Auswahl:

  • Baubetrieb
  • Konstruktiver Ingenieurbau
  • Infrastruktur und Umwelt

In Projekten werden die Fähigkeiten zur Selbstorganisation und die Teamfähigkeit gefördert. Absolventen sind auch zur Promotion und für die Laufbahnen des höheren Dienstes qualifiziert.

Der Masterstudiengang Bauingenieurwesen schließt sich an den 7-semestrigen Bachelorstudiengang (210 ECTS) oder einen als gleichwertig anerkannten Diplomstudiengang an. Es besteht die Möglichkeit, dass zwischen Bachelor und Master eine Phase der Berufstätigkeit liegt.

Praxisprojekte und Abschlussarbeiten werden in Kooperation mit regionalen und überregionalen Unternehmen durchgeführt, mit denen auch Kooperationen in Forschung und Entwicklung bestehen.

Aktuell stehen drei Vertiefungsrichtungen zur Auswahl:

  • Baubetrieb
  • Konstruktiver Ingenieurbau
  • Infrastruktur und Umwelt
Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Hauptcampus Trier
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.hochschule-trier.de

Empfehlungen

Standort der Hochschule Trier

Schneidershof 1, Trier, Deutschland

Foto von Trier
Trier16.900 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Industrial Engineering Studium

Industrial Engineering ist eine vielseitige Disziplin, die sich mit der Verbesserung von Systemen befasst, die Produkte, Dienstleistungen, Energie und Informationen umfassen. Es nutzt Methoden aus den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Psychologie und Ingenieurwesen, um Prozesse zu analysieren, zu planen, zu entwickeln, zu implementieren und zu verbessern.

Studierende des Industrial Engineering lernen, wie man technische, ökonomische und menschliche Faktoren kombiniert, um ein optimales Produktionsergebnis zu erzielen. Sie erhalten eine fundierte Ausbildung in mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fähigkeiten, die sie zur Optimierung von Systemen im Einsatz bei Unternehmen benötigen, und bekommen weiters vermittelt, wie man Prozesse identifiziert, modelliert und bewertet bzw. wie man Ressourcen effizient einsetzt.

Mehr lesen
BauingenieurwesenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bauingenieurwesen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.