Intermedia Design
Intermedia Design Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Intermedia Design (B.A.) an der Hochschule Trier richtet sich an Personen mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten, sei es im Design, der Kunst oder Technologie. Wichtig sind Offenheit und die Bereitschaft, sich an der Gestaltung digitaler Medien zu beteiligen.

Das Studium zeichnet sich durch kleine Gruppen, moderne Ausstattung und individuelle Betreuung aus. Die Dozenten und Professoren sind aktiv in ihrem Berufsfeld tätig und vermitteln ihre Erfahrungen praxisnah. Der Fokus liegt auf der selbstständigen Umsetzung von Ideen und der Entwicklung einer eigenen Identität als Designer.

Absolventen des Studiengangs Intermedia Design können in verschiedenen Bereichen arbeiten, da die Ausbildung vielseitig ist. Das Studium bereitet auf die Herausforderungen des Berufsalltags vor, beispielsweise durch Kurse in Kommunikation und strukturierter Arbeitsweise.

Fakten im Überblick:

  • Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
  • Regelstudienzeit: 6-7 Semester
  • Studienstandort: Irminenfreihof + Gebäude R (Paulusplatz) - Campus Gestaltung Trier
  • Zulassung: nicht zulassungsbeschränkt - Eignungsprüfung
  • Voraussetzung: Hochschulzugangsberechtigung, Abitur oder Fachabitur und Bewerbungsverfahren
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Irminenfreihof, Gebäude R (Paulusplatz) - Campus Gestaltung Trier

Empfehlungen

Studiengänge

Grafikdesign

Allgemeines zum Grafikdesign Studium

Das Studium des Grafikdesigns vermittelt den Studierenden die Techniken, Tools und Konzepte, die sie für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich benötigen. Der Studiengang beinhaltet Kurse in Kunstgeschichte, Farb- und Typografie, Digitalgrafik und Illustration sowie die Entwicklung von Designkonzepten. Auch visuelle Kommunikation, Fotografie, Printdesign, Webdesign und Motiongrafik sind wichtige Teilgebiete.

Im Laufe des Grafikdesign Studiums erwerben die Studis Fähigkeiten in den Bereichen Konzeptentwicklung, Layout, Drucktechniken, Webentwicklung, Animation und 3D-Modellierung. Dieses Wissen kann dann in verschiedenen Branchen wie Werbung, Presse, TV und Film, Verlage, Software- und Webdesign, Games und Industriedesign angewendet werden. Ein Abschluss kann auch den Weg für eine Karriere als freiberufliche*r Grafikdesigner*in oder Kreativdirektor*in ebnen.

Mehr lesen
Intermedia DesignMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Intermedia Design zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: