Elektrotechnik
Elektrotechnik Profil Header Bild

Elektrotechnik

Hochschule Trier
Kurzbeschreibung & Facts

Das Elektrotechnik-Studium bietet eine ingenieurwissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik. Es vermittelt Kenntnisse in der Wandlung und Verteilung von Energie sowie in der Verarbeitung und Übermittlung von Informationen. Die Studierenden erwerben zunächst ingenieurwissenschaftliche Grundlagen in Elektrotechnik, Mathematik, Physik und Informatik. Anschließend wählen sie zwischen den Vertiefungsrichtungen "Automation und Energie" oder "Informationstechnologie und Elektronik".



Absolventen der Elektrotechnik sind in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen gefragt, beispielsweise in der Energieversorgung, Umwelttechnik, Mobilität, Kommunikation oder Medizin. Das Studium vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um sich in unterschiedliche Aufgabenstellungen einzuarbeiten und eigenständig Lösungen zu entwickeln.



Der Bachelor-Studiengang Elektrotechnik hat eine Regelstudienzeit von sieben Semestern. In den ersten drei Semestern werden die elektrotechnischen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen vermittelt. Das Studium wird mit der Bachelorarbeit im siebten Semester abgeschlossen, das auch als Mobilitätssemester genutzt werden kann. Studienbegleitende Laborübungen und die Bachelorarbeit ermöglichen die Mitarbeit an Forschungsprojekten der Hochschule.



Der Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) ist international anerkannt und ermöglicht den direkten Berufseinstieg oder ein Master-Studium in Elektrotechnik. Ein Master-Studium qualifiziert zusätzlich für anspruchsvolle Tätigkeiten in Wirtschaft und Forschung und ermöglicht den Zugang zum Höheren Dienst.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Hauptcampus
Empfehlungen