Der Bachelor-Studiengang Elektromobilität an der Hochschule Trier bildet Ingenieure aus, die die Mobilität der Zukunft aktiv mitgestalten sollen. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen in den Bereichen elektrische Antriebstechnik, Energietechnik, Batterietechnik, Fahrzeugelektronik und Informationstechnik.
Absolventen des Studiengangs Elektromobilität haben gute Berufsperspektiven in der Automobil- und Zuliefererbranche sowie bei Energieversorgern. Sie können an der Entwicklung moderner Elektrofahrzeuge und der Ladeinfrastruktur mitwirken.
Das Studium gliedert sich in ein dreisemestriges Basisstudium und ein darauf aufbauendes Vertiefungsstudium. Studienbegleitende Laborübungen und die Bachelorarbeit ermöglichen die Mitarbeit an Forschungsprojekten der Hochschule. Teamprojekte fördern Kompetenzen in den Bereichen selbstständiges Arbeiten, Projektorganisation und Sozialkompetenz.
Der Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) ist international anerkannt und ermöglicht den direkten Berufseinstieg oder die Aufnahme eines Master-Studiums.
Die Einschreibung ist sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester möglich. Voraussetzung ist die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Der Studiengang ist zurzeit nicht zulassungsbeschränkt.