Duales Studium Logopädie
Duales Studium Logopädie Profil Header Bild

Duales Studium Logopädie

Hochschule Trier
Kurzbeschreibung & Facts

Der Fachbereich Informatik der Hochschule Trier bietet in Kooperation mit Logopädieschulen in Koblenz und Saarbrücken den dualen, ausbildungsintegrierten Bachelor-Studiengang Logopädie (B.Sc.) an. Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester.


Das duale Studium vermittelt breites Grundlagenwissen, Methoden und Theorien der Logopädie, wobei besonderes Augenmerk auf evidenzbasierte Therapie gelegt wird. Durch die Kombination von Studium und beruflicher Bildung wird eine enge Verzahnung von wissenschaftlichen und praxisorientierten Inhalten erreicht.


Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, ihr Wissen im Beruf anzuwenden, Problemstellungen wissenschaftlich zu analysieren und zu lösen sowie fachübergreifend und patientenorientiert zu arbeiten. Das Studium ist kompetenz-, problem- und patientenzentriert ausgerichtet. Die Kooperation mit anderen Studiengängen der Hochschule Trier (Physiotherapie, Medizintechnik und Medizininformatik) ermöglicht eine interdisziplinäre Ausbildung.


Studieninhalte:



  • Evidenzbasierte Praxis


  • Methodische Kompetenzen


  • Empirische Forschung


  • Gesundheitswesen


  • Gesundheitstechnologien in der Logopädie


  • Logopädiewissenschaft und klinische Entscheidungsfindung


  • Assessment in der Logopädie


  • Projektarbeit


  • Logopädie im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter sowie im hohen Alter


  • Neue Handlungsfelder in der Logopädie


  • Wahlpflichtfach


  • Praktische Studienphasen


  • Bachelor-Abschlussarbeit



Abschluss und Perspektiven:


Der Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) ist international anerkannt und ermöglicht den Einstieg in traditionelle Berufsfelder der Logopädie sowie in Leitung, Lehre, Forschung und Entwicklung. Er schafft die Voraussetzung für einen konsekutiven Master-Studiengang und macht konkurrenzfähig für den internationalen Arbeitsmarkt.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Hauptcampus Trier, Schneidershof
Empfehlungen
Studiengänge
Logopädie