Der duale Bachelor-Studiengang Bio- und Pharmatechnik (B.Sc.) am Umwelt-Campus Birkenfeld verbindet eine naturwissenschaftlich-technische Ausbildung mit einer praxisnahen Berufsausbildung. Der Studiengang dauert 8 Semester (Regelstudienzeit) und umfasst 180 ECTS-Punkte.
Absolventen arbeiten in den Bereichen Biotechnologie, Life Sciences, Pharmazie, Chemie, Konsumgüter- und Nahrungsmittelindustrie sowie in Ingenieurbüros, Unternehmensberatungen und QS-Dienstleistungsfirmen. Mögliche Tätigkeitsfelder sind:
In den ersten beiden Semestern erfolgt die fachpraktische Ausbildung im Betrieb und der Berufsschulunterricht. Ab dem dritten Semester wird die praktische Ausbildung durch Studieneinheiten am Umwelt-Campus ergänzt. Bis zum Abschluss des 6. Semesters erfolgt die Abschlussprüfung der beruflichen Ausbildung bei der IHK. Im 7. und 8. Semester erfolgt die weitere akademische Ausbildung mit der Bachelor-Thesis.
IHK-Berufsabschluss (Chemielaborant/-in, Biologielaborant/-in, Pharmakant/-in) und akademischer Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)