Angewandte Informatik
Angewandte Informatik Profil Header Bild

Angewandte Informatik

Hochschule Trier
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang "Angewandte Informatik und Künstliche Intelligenz" (B.Sc.) an der Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld, vermittelt fundierte Informatik-Grundlagen und Anwendungswissen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Das Studium ist wissenschaftlich fundiert und praxisbezogen, mit einem integrierten Praxissemester, das auch im Ausland absolviert werden kann. KI wird als Schlüsseltechnologie betrachtet, um Prozesse in Unternehmen zu automatisieren, innovative Produkte zu entwickeln und Zukunftsthemen wie Energiewende und Nachhaltigkeit voranzutreiben.



Das Studium beinhaltet Veranstaltungen zur Mathematik, Informatik (Programmierung, Software Engineering, Datenbanken, Algorithmen und Datenstrukturen, technische Informatik, verteilte Systeme und Webprogrammierung) sowie zur Künstlichen Intelligenz und ihrer Anwendung (Einführung in die Künstliche Intelligenz, Robotik, Internet of Things). Es werden zwei Vertiefungsrichtungen angeboten:




  • Anwendungen der Künstlichen Intelligenz: Grundlagen aus dem Bereich Data Science und Anwendungswissen für den Einsatz der KI für eine nachhaltige Entwicklung (Energieinformatik, Umwelt- und Nachhaltigkeitsinformatik).


  • Mechatronische Systeme: Ingenieurwissenschaftliches Fachwissen und Kompetenzen für die Entwicklung technischer Systeme, die sich durch eine enge Verknüpfung mechanischer, elektronischer und datenverarbeitender Komponenten auszeichnen (z.B. Angewandte Elektrotechnik, Grundlagen der Mechanik und Maschinenelemente).




Softskills wie Kommunikations- und Präsentationstechniken, Teamfähigkeit und die Vertiefung der englischen Sprache runden das Studium ab. Das Studium kann regulär zum Winter- und Sommersemester aufgenommen werden.



Absolventen des Studiengangs stehen vielfältige Arbeitsfelder offen, insbesondere in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Energietechnik, Umwelttechnik, Automatisierungstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Mess- und Regelungstechnik oder Verkehrstechnik. Tätigkeitsfelder liegen in der Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Beratung oder im IT-Projektmanagement.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Umwelt-Campus Birkenfeld
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik