Energie- und Wassermanagement
Energie- und Wassermanagement Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang BWL – Energie- und Wassermanagement an der Hochschule Ruhr West (HRW) bildet Fachkräfte aus, die sich ökologisch und ökonomisch um die Herausforderungen im Bereich Energie und Wasser kümmern. Der Studiengang wird als Vollzeit- oder duales Studium angeboten.

Studieninhalte:

  • Vollständige betriebswirtschaftliche Ausbildung
  • Aktuelle Energie- und Wasserthemen
  • Praxisbezug durch Praktiker und modernen Campus

In kleinen Gruppen von maximal 50 Studierenden pro Jahr wird eine umfassende BWL-Grundlagenausbildung vermittelt. Das wirtschaftswissenschaftliche Grundwissen wird anhand von aktuellen Fragen aus den Bereichen Energie, Wasser und Umwelt angewendet. Eine Ringvorlesung bietet Einblicke in verschiedene Berufsbilder der Energie-, Wasserbranche und Umweltwirtschaft.

Berufliche Perspektiven:

  • Referent:in, Business Analyst, Controller:in in Energie-, Wasser- und Abwasserentsorgungsunternehmen
  • Regulierungsmanager:in bei Strom- oder Gasverteilnetzbetreibern
  • Produktentwickler:in in Start-ups im Energie-, Wasser- und Digitalisierungsbereich
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in Forschungsinstitutionen
  • Referent:in in Bundes- und Landesverbänden
  • Mitarbeiter:in in Organisationen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit

Vollzeitstudium:

Das Vollzeitstudium dauert 7 Semester. Der Studienverlauf umfasst Module wie Einführung in die Energie- und Wasserwirtschaft, Technik des betrieblichen Rechnungswesens, Mikro-/Makroökonomie, Allgemeines Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsmathematik, Technik der Strom- und Gasversorgung, Netzregulierung, Bilanz- und Erfolgsrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Betriebliche Steuern, Hydrologie und Technik Wasser/Abwasser, Excel-Case Studies, Regulierung Wasser/Abwasser und Projektmanagement, Investition und Finanzierung, Wirtschaftsstatistik, Unternehmensführung und Organisation, Marketing, Controlling, Umweltökonomik, Praxissemester und Bachelorarbeit.

Duales Studium:

Das duale Studium dauert 9 Semester und kann praxis- oder ausbildungsintegriert absolviert werden. Der Studienverlauf variiert je nach gewählter Form und beinhaltet neben den genannten Modulen auch Praxisphasen im Unternehmen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Mülheim an der Ruhr
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.hochschule-ruhr-west.de

Empfehlungen

Studiengänge

Business Management

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
Energie- und WassermanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Energie- und Wassermanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: