Der Masterstudiengang Sales and Marketing Management (M.Sc.) an der Wiesbaden Business School bietet die Möglichkeit, die Fähigkeiten im Bereich Marketing und Vertrieb zu erweitern. Das Programm kombiniert aktuelle Lehrinhalte, den Einsatz von Daten und Technologie sowie praxisorientiertes Lernen.
Im viersemestrigen Programm wird anwendungsorientierte Kompetenzvermittlung durch Praxisprojekte gefördert. Die Zusammenarbeit mit Praxispartnern ermöglicht es, Erfahrungen zu sammeln und ein Verständnis für aktuelle Herausforderungen im Marketing und Vertrieb zu entwickeln.
Der Studiengang ist in kleinen Gruppen organisiert, was eine intensive Betreuung ermöglicht. Die Integration von Daten und KI in die Marketingdisziplin ist ein Bestandteil des Curriculums. Die Studierenden erhalten Einblicke in die Anwendung von Technologien und lernen, wie diese Marketing und Vertrieb beeinflussen. Zudem werden Fähigkeiten zur Analyse von Datenmengen vermittelt.
Der Studiengang bereitet auf Fach- und Führungspositionen in Unternehmen vor.
Voraussetzungen für den Masterstudiengang sind ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Bachelor) mit der Gesamtnote 2,6 und Vorkenntnisse in den Bereichen Marketing/Vertrieb, Unternehmensführung/Management, Informations- und Kommunikationsmanagement sowie Wirtschaftsmathematik/Statistik/Marktforschung. Zudem sind Englischkenntnisse auf dem Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) erforderlich.
Der Master Sales and Marketing Management (M.Sc.) qualifiziert für Fach- und Führungsaufgaben in national und international agierenden Unternehmen. Der Studiengang fördert Start-Up-Ideen und einen Gründerspirit.