Der Masterstudiengang International Management (M.A.) an der Hochschule RheinMain richtet sich an Studierende, die eine Führungsposition im internationalen Management anstreben. Das englischsprachige Programm vermittelt die notwendigen Fähigkeiten für Führungspositionen in international ausgerichteten Unternehmen und Organisationen.
Das Studium vermittelt ein integriertes Verständnis der verschiedenen funktionalen Managementbereiche im internationalen Geschäftsumfeld, Kenntnisse über die Relevanz makroökonomischer Fragestellungen für international ausgerichtete Unternehmen, die Fähigkeit zur Entwicklung internationaler Managementstrategien, Projekt- und Wissensmanagementfähigkeiten, interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten, unternehmerisches Denken sowie Kenntnisse über die Managementherausforderungen und interdisziplinären Wirtschaftsthemen im APEC-Raum.
Zulassungsvoraussetzungen sind ein erfolgreicher Abschluss des Bachelor of Arts in International Management an der Hochschule RheinMain oder ein vergleichbarer wirtschaftswissenschaftlicher Studiengang mit einer Abschlussnote von mindestens 2,2 (im deutschen System). Zudem sind Englischkenntnisse auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erforderlich, die durch einen standardisierten Sprachtest nachgewiesen werden müssen.
Absolventen werden auf Tätigkeiten in folgenden Bereichen vorbereitet:
Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von 2 Semestern und wird in englischer Sprache durchgeführt. Studienort ist Wiesbaden, Campus Bleichstraße/Bertramstraße. Es besteht die Möglichkeit, an Double Master Degree Programs mit der Universidad de Santiago de Chile (USACH), Santiago, Chile und dem National Institute of Development Administration (NIDA), Bangkok, Thailand teilzunehmen.