Controlling and Finance
Controlling and Finance Profil Header Bild
Controlling and Finance Logo

Controlling and Finance

Hochschule RheinMain
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Science Controlling & Finance an der Hochschule RheinMain ist ein Studiengang, der sich auf die Bereiche Controlling, Finanz- und Rechnungswesen spezialisiert. Er berücksichtigt aktuelle wirtschaftswissenschaftliche Managemententwicklungen wie Digitalisierung, Gründung und Innovation. Durch die enge Vernetzung mit dem Master of Science Insurance and Banking werden den Studierenden umfangreiche Wahlmöglichkeiten geboten.


Das Studium ist modular und flexibel aufgebaut. Die Pflichtmodule des Fachgebietes "Controlling and Finance" werden durch einen Wahlpflichtkatalog aus den Bereichen "Digital Finance" und "Insurance and Banking" ergänzt. Die Digitalisierung mit ihren Ausprägungsformen "Digital Finance Supply" und "Digital Finance Demand" ist ein zentrales Thema im gesamten Studienverlauf. Übergreifende Inhalte sind zum Beispiel Gründung, Business-Ethics und Schnittstellencontrolling.


Absolventen des Studiengangs können Fach- und Führungsaufgaben in national und international tätigen Unternehmen im finanzwirtschaftlichen Bereich übernehmen oder sich selbstständig machen.


Für die Zulassung zum Studium ist ein Bachelorabschluss im Studiengang Business Administration der Hochschule RheinMain oder in einem vergleichbaren wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang mit einer Gesamtnote von mindestens 2,5 erforderlich. Bei einer Note schlechter als 2,5, aber mindestens 2,9, müssen spezifische Fachkenntnisse in den Bereichen Controlling/Finanzwirtschaft nachgewiesen werden. Es werden englische Sprachkenntnisse (Proficiency Level B2 gemäß CEFR) vorausgesetzt.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wiesbaden, Campus Bleichstraße/Bertramstraße
Empfehlungen
Studiengänge
Controlling