Der Bachelor-Studiengang Umwelttechnik an der Hochschule RheinMain vermittelt fundiertes technisches Fachwissen in Kombination mit Kenntnissen in Betriebswirtschaft und Umweltrecht. Das Studium zielt darauf ab, Expert:innen für Nachhaltigkeit und Umwelt auszubilden, die sich den Herausforderungen der Zukunft stellen können. Nach dem Kennenlernen erster Grundlagen bietet der Studiengang die Möglichkeit, einen individuellen Schwerpunkt in Richtung Umweltverfahrenstechnik, Ökotoxikologie oder Umweltinformatik zu setzen. Die Studierenden profitieren von kleinen Gruppen und engem Kontakt zu den Dozent:innen, sowie von der Nähe zu spannender Forschung in Bereichen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder Biodiversität.
Im Studium lernen die Studierenden, ökologische und sicherheitstechnische Erfordernisse in der Produktion oder Umweltplanung zu erkennen und in den Umwelt- und Klimaschutz zu übertragen. Absolvent:innen des Studiengangs Umwelttechnik stehen vielfältige Tätigkeitsfelder offen, darunter:
Die einzelnen Schwerpunkte bieten zusätzliche Arbeitsbereiche:
Der Studiengang ist zulassungsfrei und eine Einschreibung ist zum Winter- und Sommersemester möglich.