Mobilitätsmanagement
Mobilitätsmanagement Profil Header Bild
Mobilitätsmanagement Logo

Mobilitätsmanagement

Hochschule RheinMain
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Mobilitätsmanagement (B.Eng.) an der Hochschule RheinMain befasst sich mit der Zukunft der Mobilität und des Verkehrs. Studierende lernen, wie man nachhaltige Verkehrssysteme plant und wirtschaftliche sowie kommunikative Herausforderungen bewältigt. Absolventen sind Verkehrsingenieure mit breitem Wissen in der Gestaltung von Verkehrsangeboten und den Mobilitätsbedürfnissen der Menschen.


Das Studium bietet die Möglichkeit, sich auf Schwerpunkte wie Verkehrsplanung, Mobilitätsforschung oder ein individuelles Profil zu spezialisieren. Voraussetzungen sind Neugier, Spaß an komplexen Aufgaben und gute Kommunikationsfähigkeiten. Studieninteressierte können Vorlesungen besuchen und sich von der Zentralen Studienberatung beraten lassen.


Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Berufsmöglichkeiten in der Verkehrsplanung, der Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte bei Verkehrsunternehmen oder der Beratung für innovative Verkehrsdienstleistungen. Auch die Gründung eines eigenen Mobilitäts-Start-ups ist möglich. Es besteht die Möglichkeit, ein Master-Studium anzuschließen.


Der Studiengang betont interaktive Lehrmethoden in kleinen Gruppen und die Zusammenarbeit mit Praktikern aus dem Verkehrswesen. Die Studienprojekte werden mit Kooperationspartnern aus Mobilität und Verkehr umgesetzt, um eine praxisorientierte Ausbildung zu gewährleisten. Exkursionen sind fester Bestandteil des Studiums und führten in der Vergangenheit unter anderem nach Paris, Brüssel, Antwerpen, Dubai und Oman.


Eine Besonderheit des Studiengangs ist die Lehrforschung, bei der Studierende bereits im Studium mit Forschungsaufgaben betraut werden und als studentische Hilfskräfte bei laufenden Forschungsprojekten mitarbeiten können. Das Mobilitätslabor dient der Vermittlung von Kompetenzen und bietet einen Raum für Messinstrumente und vertiefende Lehrveranstaltungen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wiesbaden, Campus Kurt-Schumacher-Ring
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management