Medieninformatik (dual, B.Sc.)
Medieninformatik (dual, B.Sc.) Profil Header Bild
Medieninformatik (dual, B.Sc.) Logo

Medieninformatik (dual, B.Sc.)

Hochschule RheinMain
Kurzbeschreibung & Facts

Das duale Studium Medieninformatik (B. Sc.) ist ein interdisziplinärer Studiengang, der Informatik mit Design verbindet. Der Fokus liegt auf einer praxisorientierten und breiten Informatikausbildung. Studierende erlernen den User-zentrierten Entwurf und die Entwicklung interaktiver Anwendungen in Bereichen wie Web, Mobile Computing, Computer Grafik, Games, VR/AR und KI.



Kern des Studiums ist die Informatikausbildung, die Themen wie Programmierung, Softwareentwicklung, Datenbanken, Netzwerke, interaktive Anwendungen, Web, Computer Grafik und Künstliche Intelligenz abdeckt. Ergänzt wird der Informatik-Bereich durch Themen aus den Feldern Medien und Design, darunter Typografie, Farbe, Layout, Responsive Design, Interaction Design, UX/UI Design und Motion Design.



Während des Studiums werden konkrete Projekte umgesetzt, um die Studierenden auf das Berufsfeld vorzubereiten. Die praxisintegrierte Variante verbindet akademische Ausbildung mit der Mitarbeit in einem Unternehmen. Durch Praxisphasen und einen Praxistag pro Woche wird der Kontakt zur Praxis gehalten.



Absolventen sind qualifizierte Informatiker und können anspruchsvolle Aufgaben in Wirtschaft, Industrie, Handel und Dienstleistung übernehmen. Mögliche Arbeitsfelder sind Full Stack Developer, Front-End Developer, Web-Entwickler, App-Entwickler, Game Developer, VR/AR/MR/XR Engineer, Back-End Developer, Software-Entwickler, Multi-platform Engineer und Project Manager.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wiesbaden
Empfehlungen