Medieninformatik
Medieninformatik Profil Header Bild
Medieninformatik Logo

Medieninformatik

Hochschule RheinMain
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Medieninformatik (B.Sc.) an der Hochschule RheinMain ist ein interdisziplinärer Studiengang, der Informatik mit Design verbindet. Er ist sowohl als reguläres Studium als auch dual studierbar.


Studieninhalte:



  • Informatik: Programmierung, Softwareentwicklung, Datenbanken, Netzwerke, Webentwicklung, Computer Grafik, KĂĽnstliche Intelligenz, Agile Softwaretechnik.


  • Medien und Design: Typografie, Farbe, Layout, Responsive Design, Interaction Design, UX/UI Design, Motion Design.



Im Studium werden konkrete Projekte umgesetzt, um die Studierenden auf das Berufsfeld vorzubereiten.


Was Sie mitbringen sollten:



  • Gestalterische Ambitionen


  • Mathematische Begabung


  • Logisches und abstraktes Denkvermögen


  • Interesse an digitalen Welten und medientechnischen Fragen



Berufsfelder:



  • Full Stack Developer


  • Front-End Developer


  • Web-Entwickler:in


  • App-Entwickler:in


  • Game Developer


  • VR, AR, MR, XR Engineer


  • Back-End Developer


  • Software-Entwickler:in


  • Multi-platform Engineer


  • Project Manager



Der Studiengang kann auch dual absolviert werden, wobei ein Studienvertrag mit einem Kooperationsunternehmen erforderlich ist.


Der Studienverlauf umfasst Grundlagen der Informatik und des Mediendesigns in den ersten Semestern, gefolgt von anwendungsbezogenen Themen und der Möglichkeit zur Spezialisierung in späteren Semestern. Ein Praxissemester ist ebenfalls vorgesehen.


Nach dem Bachelor-Abschluss besteht die Möglichkeit, einen Master-Studiengang in Informatik zu absolvieren, z.B. in Medieninformatik, Software und System Engineering oder Wirtschaftsinformatik.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wiesbaden, Campus Unter den Eichen
Empfehlungen