Mechatronik
Mechatronik Profil Header Bild
Mechatronik Logo

Mechatronik

Hochschule RheinMain
Kurzbeschreibung & Facts

Die Studienrichtung Mechatronik ist Teil des Studiengangs Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften an der Hochschule RheinMain. Sie vermittelt praxisorientierte Kenntnisse in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik.


Worum geht es im Studium?


Die Mechatronik ist eine interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft, die sich hauptsächlich aus den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik bildet. Diese Studienrichtung vermittelt moderne fach- und systemübergreifende Kenntnisse der Mechatronik.


Was kann man damit machen?


Mechatronische Systeme sind in vielen Bereichen wie Fahrzeugtechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Automatisierungstechnik und Robotik von großer Bedeutung und bieten vielfältige berufliche Perspektiven.


Studienverlauf:


Das Studium beginnt mit einem gemeinsamenGrundlagenstudium mit anderen Studienrichtungen der Interdisziplinären Ingenieurwissenschaften in den ersten zwei Semestern. Im dritten Semester erfolgt eine Orientierung mit fachspezifischem Projekt, bevor die Studienrichtung gewählt wird. Die Semester 4-6 finden innerhalb der Studienrichtung Mechatronik statt. Das Studium schließt im 7. Semester mit der berufspraktischen Tätigkeit und der Bachelorthesis ab.


Studienprogramm Mechatronik:



  • Digitaltechnik


  • Industrielle Bildverarbeitung


  • Informatik in der Mechatronik


  • Maschinendynamik


  • Mechatronik & Robotik


  • Steuerungs-/Regelungstechnik


  • Auswahl aus dem Wahlpflichtkatalog Maschinenbau


  • Auswahl aus dem Wahlpflichtkatalog Elektrotechnik


  • Wahlpflichtkatalog: Maschinenbau


  • Berufspraktische Tätigkeit


  • Bachelorthesis


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
RĂĽsselsheim
Empfehlungen
Studiengänge
Mechatronik