Informatik - Technische Systeme (dual, B.Sc.)
Informatik - Technische Systeme (dual, B.Sc.) Profil Header Bild
Informatik - Technische Systeme (dual, B.Sc.) Logo

Informatik - Technische Systeme (dual, B.Sc.)

Hochschule RheinMain
Kurzbeschreibung & Facts

Das duale Studium Informatik an der Hochschule RheinMain verknüpft Theorie und Praxis. Dual Studierende verdienen Geld, profitieren von Synergieeffekten beim Lernen und haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Unternehmen können Talente frühzeitig finden und fördern. Die Hochschule profitiert von Unternehmenskontakten und motivierten Studierenden.


Das Modell ist ein Blockmodell mit Praxistag. Praktische und theoretische Phasen wechseln sich ab (ca. 50% Anteile). Während der vorlesungsfreien Zeit arbeiten die Studierenden Vollzeit im Betrieb. Während der Vorlesungszeit studieren sie 4 Tage an der Hochschule und arbeiten 1 Tag im Betrieb. Während der Prüfungszeit arbeiten sie im Betrieb und werden an den Prüfungstagen freigestellt. Der Praxistag gewährleistet den Kontakt zum Unternehmen auch in der Vorlesungszeit.


Die Hochschule RheinMain bietet vier Informatikstudiengänge auch als duale Variante an:



  • Angewandte Informatik


  • Technische Informatik


  • Medieninformatik


  • Wirtschaftsinformatik



Die akademische Ausbildung an der Hochschule ist grundsätzlich gleich. Inhaltliche Details zu den einzelnen Studiengängen sind auf den jeweiligen Studiengangsseiten zu finden.


Der neue Jahrgang der Informatikstudiengänge startet mit einem freiwilligen Mathematikvorkurs, der vom 30.09. bis zum 11.10.2024 stattfindet. Die Einführungsveranstaltungen finden am 14. und 15.10.2024 studiengangsbezogen statt. Die Vorlesungen beginnen am 17.10.2024. Am 22.10.2024 findet eine verpflichtende Infoveranstaltung zu den Besonderheiten der dualen Variante statt.


Für alle Studiengänge ist der Mittwoch als Praxistag vorgesehen.


Duale Studierende besuchen zusammen mit den nicht dual Studierenden die gleichen Veranstaltungen. Informationen zu den Studiengängen finden Sie im Informatikportal bzw. für Medieninformatik auf einer separaten Seite.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Wiesbaden, Campus Unter den Eichen
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik