Der Studienschwerpunkt Elektrotechnik & Mobilität an der Hochschule RheinMain, angesiedelt im Studiengang Elektrotechnik, konzentriert sich auf die Vermittlung von Kompetenzen in den Bereichen Elektrotechnik, Informationstechnik, Automotive, E-Mobility und Energietechnik. Ziel ist es, Studierende auf die Entwicklung von Lösungen für die Mobilität der Zukunft vorzubereiten, insbesondere im Kontext von Elektroautos, E-Bikes und Fahrerassistenzsystemen.
Das Studium vermittelt eine moderne und praxisnahe Ausbildung, die auf zukunftssichere Aufgaben ausgerichtet ist. Es besteht eine enge Verzahnung mit den Forschungsaktivitäten der Hochschule im Bereich der nachhaltigen Mobilität. Das Formula Student Racing-Team "Scuderia Mensa" bietet zusätzliche Projektmöglichkeiten und praktisches Training im Bereich E-Mobilität.
Absolventen des Studienschwerpunkts sind qualifiziert für Tätigkeiten in vielfältigen Arbeitsgebieten der Elektrotechnik, insbesondere im Automobilbau, der Elektromobilität und der Entwicklung innovativer Mobilitätssysteme. Typische Tätigkeitsfelder umfassen die eigenständige Entwicklung, Projektierung, den Betrieb und den Vertrieb komplexer technischer Systeme aus Hard- und Software.
Module des Studienschwerpunkts: