Elektrotechnik
Elektrotechnik Profil Header Bild
Elektrotechnik Logo

Elektrotechnik

Hochschule RheinMain
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Elektrotechnik an der Hochschule RheinMain vermittelt umfassende grundlegende Kompetenzen für die vielfältigen Aufgabenstellungen und Tätigkeitsfelder der Elektrotechnik. Besonderer Wert wird auf den Praxisbezug gelegt. Zukunftsfelder wie E-Mobilität, regenerative Energien, Robotik, autonomes Fahren oder das "Internet of Things" haben Elektrotechnik als Schlüsseltechnologie.


Im Studium erwerben Sie Kompetenzen, um die neuesten technischen Entwicklungen mitzugestalten und Hard- und Software zu entwickeln. Teamwork ist gefragt, da Ingenieurinnen und Ingenieure selten Einzelkämpfer sind. Die Elektrotechnik ist Impulsgeberin für Innovationen in den wichtigsten Zukunftsmärkten, was hervorragende Berufsaussichten für Absolventen bedeutet.


Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Branchen wie der Elektroindustrie, Automobilindustrie, Informations- und Kommunikationstechnik, IT-Dienstleistung, Medizintechnik, Elektrizitätswirtschaft, Automatisierungstechnik, Luft- und Raumfahrt oder Unternehmensberatung.


Das Studium gliedert sich in zwei Abschnitte. In den ersten drei Semestern werden grundlegende Wissensgebiete wie Mathematik, Physik, Informatik und Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt. Weitere Inhalte sind Messtechnik, Digitaltechnik, Computer-Netze sowie das Modul "Wirtschaft, Recht und Sprachen". In den folgenden Semestern erfolgt eine Vertiefung in einer der beiden Studienrichtungen: Elektrotechnik & Informationstechnik oder Elektrotechnik & Mobilität.


Bei erfolgreichem Abschluss wird der Titel "Bachelor of Engineering" (B.Eng.) verliehen. Dieser Abschluss ermöglicht den Zugang zum 3-semestrigen Masterstudiengang Media & Communications Technology oder verwandten Masterstudiengängen an nationalen und internationalen Hochschulen.



  • Mathematik


  • Physik


  • Informatik


  • Grundlagen der Elektrotechnik


  • Messtechnik


  • Digitaltechnik


  • Computer-Netze


  • Wirtschaft, Recht und Sprachen


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
RĂĽsselsheim
Empfehlungen