Berufsintegriertes Studium Elektrotechnik (Dipl.-Ing.)
Berufsintegriertes Studium Elektrotechnik (Dipl.-Ing.) Profil Header Bild
Berufsintegriertes Studium Elektrotechnik (Dipl.-Ing.) Logo

Berufsintegriertes Studium Elektrotechnik (Dipl.-Ing.)

Hochschule RheinMain
Kurzbeschreibung & Facts

Das berufsbegleitende Ingenieurstudium Elektrotechnik an der Hochschule RheinMain bietet eine Ausbildung zur Ingenieurin bzw. zum Ingenieur, die dazu befähigt, Aufgabenstellungen und Probleme wissenschaftlich-methodisch zu bewältigen und sich neue Aufgabenfelder in der Elektrotechnik zu erschließen. Das Studium ist berufsbegleitend und erfordert eine studienbegleitende fachspezifische Berufstätigkeit in einem (elektro)techniknahen Unternehmen in einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50%.



Voraussetzungen:



  • Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in in einer elektrotechniknahen Fachrichtung


  • Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums


  • Mindestens zweijährige (elektro)techniknahe Berufstätigkeit im Anschluss an eine entsprechende Berufsausbildung



Studieninhalte:


Die Studieninhalte umfassen im 1. bis 4. Semester ingenieurwissenschaftliche Grundlagen. Die Semester 5 bis 7 bestehen aus anwendungsbezogenen Studieninhalten und der Bachelor Thesis.



Berufliche Perspektiven:


Nach dem Studienabschluss bestehen Möglichkeiten, auf anspruchsvollere und besser bezahlte Stellen zu wechseln, sowohl im technischen Bereich als auch in Führungspositionen. Das Studium demonstriert Belastungsfähigkeit und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.



Organisatorisches:



  • Studienort: Campus Rüsselsheim


  • Regelstudienzeit: 7 Semester, berufsbegleitend


  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch


  • Studienbeginn: Nur im Wintersemester


  • Bewerbungsschluss: 02. Oktober


  • Zulassung: zulassungsfrei (kein Numerus Clausus), jedoch mit begrenzten Studienplätzen (30)




Die Lehrveranstaltungen finden in der Vorlesungszeit (ca. 34 Wochen pro Jahr) an Mittwochnachmittagen (ab 14 Uhr, sechs Einheiten à 45 Minuten) und Samstagen (ganztägig, neun Einheiten) statt.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Rüsselsheim
Empfehlungen