Angewandte Mathematik
Angewandte Mathematik Profil Header Bild
Angewandte Mathematik Logo

Angewandte Mathematik

Hochschule RheinMain
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Angewandte Mathematik (B.Sc.) an der Hochschule RheinMain vermittelt Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die für die Bearbeitung anspruchsvoller mathematischer Anwendungsprobleme notwendig sind. Der Studiengang wird jedoch eingestellt und es sind keine Einschreibungen mehr möglich.


Worum geht es in diesem Studium?


Die Digitalisierung von Arbeits- und Produktionsprozessen hat Mathematik zu einer Schlüsseltechnologie gemacht. Es werden komplexe mathematische Modelle und Methoden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in der Steuerung von Produktionsanlagen, bei der Optimierung von Materialeigenschaften oder bei der Simulation chemischer Prozesse. Auch Data Mining und automatische Lernverfahren haben die Nachfrage nach mathematischem Know-how verstärkt.


Studieninhalte:



  • Differentialgleichungen


  • Stochastik


  • Numerik


  • Erstellung mathematischer Modelle


  • Computersimulation



Es besteht die Möglichkeit, über Wahlfächer einen fachlichen Schwerpunkt zu setzen:



  • Modellierung mechanischer und dynamischer Systeme


  • Finanzmathematik und Data Mining



Was kann man damit machen?


Absolventen haben Berufschancen in nahezu allen Industriebranchen:



  • Automobilindustrie sowie Luft- und Raumfahrt


  • Pharma-, Chemie- und Elektroindustrie


  • Logistikunternehmen


  • Banken und Versicherungen


  • Unternehmensberatungen


  • Ă–ffentlicher Dienst


  • Softwareentwicklung



Die im Mathematikstudium erworbenen Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit zu logischem, sorgfältigem und strukturiertem Denken bieten vielseitige und konjunkturunabhängige Berufsaussichten.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
RĂĽsselsheim
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik