Strategic Sales Management
Strategic Sales Management Profil Header Bild

Strategic Sales Management

Hochschule Reutlingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das berufsbegleitende Masterprogramm Consulting & Sales Management (M.A.) in Kooperation mit der ESB Business School bereitet auf eine Karriere im beratenden Vertrieb vor. Es vermittelt Fachwissen, Methoden und Fähigkeiten zur Entwicklung exzellenter Vertriebspraktiken in einem dynamischen B2B-Wettbewerbsumfeld. Der Studiengang schließt die Lücke zwischen Relationship- und Technical-Sales.


Das Programm ist ideal für:



  • Absolventen von Bachelor-Programmen, die sich im Bereich Beratung und Vertrieb positionieren möchten.


  • Professionals mit Berufserfahrung, die sich beruflich neu orientieren möchten.


  • Vertriebsmanager, die sich im veränderten Wettbewerbsumfeld weiterentwickeln möchten.



Das Studium umfasst folgende Module:



  • Einführung in Vertrieb und Marketing


  • International Sales Skills


  • International Negotiations


  • Complex Sales Methods


  • Internationales Vertriebsmanagement


  • Customer Insight


  • Company Insight


  • Informations- und Prozessmanagement


  • Executive Client Interaction


  • Digital Technology Management


  • Master Thesis



Das Programm dauert vier Semester (24 Monate). In den ersten drei Semestern werden 60 ECTS erworben, weitere 30 ECTS durch die Masterthesis im 4. Semester. Absolventen von Bachelorprogrammen mit 180 ECTS-Punkten können im Rahmen eines Zusatzmoduls weitere 30 ECTS-Punkte erwerben. Die Präsenzmodule umfassen jeweils 4 bis 5 Vorlesungstage (i.d.R. von Mittwoch bis Samstag); insgesamt 75 Tage in den ersten drei Semestern.


Zulassungsvoraussetzungen sind ein überdurchschnittlicher Bachelor-Abschluss mit 210 ECTS (Bewerber mit 180 ECTS können 30 ECTS in einem Zusatzmodul erwerben), ein bestehender Arbeitsvertrag (oder Bescheinigung der Selbstständigkeit), nachgewiesene Englischkenntnisse (Niveau B2) und ggf. Deutschkenntnisse. Bei ausländischen Bachelorabschlüssen ist eine Zeugnisanerkennung erforderlich. Eine erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren ist ebenfalls notwendig.


Das Studienprogramm ist FIBAA-Premium-Siegel ausgezeichnet und programmakkreditiert. Die ESB Business School ist durch die AACSB akkreditiert.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Reutlingen, Paris
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management